Oerlinghausen

Dreikönigssingen für Kinder in Togo

Ein Geschwisterpaar beteiligt sich mit einer Freundin, deren Wurzeln in Togo liegen, an der weltweit größten Sammelaktion für eine bessere Gesundheitsversorgung in dem afrikanischen Staat.

Merle Alkemar, Erik Alkema und Norah Sabrine Mc Kaye (v. l.) im Dreikönigs-Outfit. | © Karin Prignitz

Karin Prignitz
11.01.2022 | 11.01.2022, 09:11

Oerlinghausen. Bundesweit wird das Dreikönigssingen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ organisiert. Kindergruppen im Dreikönigs-Outfit sammeln als Caspar, Melchior und Balthasar Spendengelder. In diesem Jahr werden damit weltweit rund 3.000 Projekte gefördert, unter anderem die DAHW-Krankenstation in Tsésié im afrikanischen Togo. Dort werden Kinder behandelt, die an Buruli Ulcer erkrankt sind, einem Lepra verwandten Bakterium. Auch in Oerlinghausen ist die Aktion unterstützt worden.

Die Geschwister Erik und Merle Alkema, beide besuchen des Niklas-Luhmann-Gymnasium, haben gemeinsam mit ihrer aus Togo stammenden Freundin Norah Sabrina Mc Kaye gesammelt. Aufgewachsen ist Norah in Refrath bei Bergisch Gladbach und hat das Albertus-Magnus-Gymnasium in Bensberg besucht. Norah und Merle kennen sich aus der gemeinsamen Zeit in der Kita in Refrath. Alle drei haben bereits während der Grundschulzeit als Sternsinger die weltweit größte Kindersammelaktion unterstützt und vielen Menschen Segenswünsche in Form eines Aufklebers (20*C+M+B+22) überbracht, diesmal gemeinsam in Oerlinghausen. Die drei Buchstaben stehen für: Christus segne unser Zuhause.

Am Abend nahmen sie an der Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Michael teil. Pfarrer Michael Karsten bedankte sich bei den drei Sternsingern für ihr soziales Engagement. Ivonne Oster von der DAHW-Ortsgruppe begleitete Erik, Merle und Norah. Ulrike Haselhorst spielte auf dem Saxophon bekannte Dreikönigslieder. Begleitet wurde sie von Alfons Haselhorst an der Orgel. Das Dreikönigssingen 2022 will auf das Wohlbefinden der Kinder weltweit schauen, besonders aber auf die Gesundheitsversorgung junger Menschen in Afrika.