Oerlinghausen

Altkleider für die Bulli-Unterhaltung

Drive-in-Aktion des CVJM kommt gut an und soll auch künftig in dieser Form fortgeführt werden.

Roman Harder, Ehrenvorsitzender Bernd Oberschelp, Vorsitzender Lukas Baumgarth und Paul Schleicher (v. l.) nehmen die Kleidersäcke entgegen. | © Karin Prignitz

Karin Prignitz
01.06.2021 | 01.06.2021, 08:52

Oerlinghausen. Im Herbst vergangenen Jahres hat der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Oerlinghausen erstmals eine coronakonforme Altkleidersammlung organisiert. In Abstimmung mit dem Ordnungsamt hat jetzt die zweite Drive-in-Aktion auf dem geschotterten Gelände der Firma Oberschelp in der Südstadt stattgefunden. Der rund 60 Kubikmeter großen Innenraum eines Lkw-Ladungsträgers ist am Ende halb gefüllt.

„Einige kommen mit einem Kofferraum voller Altkleider, andere mit einem Sack“, berichtet der CVJM-Vorsitzende Lukas Baumgarth. Autos fahren vor, öffnen den Kofferraum. Die sieben Helfer holen die Spenden heraus. All das läuft reibungslos. Ein Herr sei sogar mit einem Lastenfahrrad vorbeigekommen, berichtet der Ehrenvorsitzende Bernd Oberschelp. „Wir sehen keinen Corona-Effekt“, sagt Lukas Baumgarth. Die Menschen seien voll des Lobes für das Konzept. Weil das so gut funktioniert, soll es weitergeführt werden – auch wenn es keine Coronabeschränkungen mehr gibt.

Bernd Oberschelp hat bereits bei seinen Cousins nachgehorcht, und die würden den Platz weiterhin für die Altkleidersammlung zur Verfügung stellen. „Eine der beiden Sammlungen ist ja ohnehin eine Bringe-Sammlung“, gibt Lukas Baumgarth zu bedenken. Der Vorsitzende hebt hervor, dass einige Bürger ihre Altkleider vorbildlich vorsortiert und sogar in Kisten beschriftet haben. „Was von guter Qualität und in gutem Zustand ist, kann weiterverarbeitet werden.“ Wie immer ist die Sammlung in Kooperation mit den Bodelschwinghschen Stiftungen durchgeführt worden. Der Erlös soll für die Unterhaltung des CVJM-Bullis verwendet werden.