Für Familien mit kleinen Kindern

So viel Geld gibt die Stadt Warburg als Zuschuss an die Kitas im Stadtgebiet

Die Stadt übernimmt jedes Jahr einen gewissen Anteil an den Kosten. Dazu kommt Geld aus dem landesweiten Kibiz und vom jeweiligen Träger.

Das Familienzentrum St. Martin auf der Hüffert. | © Simone Flörke

Simone Flörke
08.11.2024 | 08.11.2024, 10:10

Warburg. Alle Jahre wieder steht eine sechsstellige Summe zur Genehmigung an: Fast 450.000 Euro lässt sich die Stadt ihre Kitas, Familienzentren und Einrichtungen in freier Trägerschaft (Elterninitiativen) kosten. Und zwar als städtischer Zuschuss. Einstimmig sind diese Summen – 404.890 Euro für die konfessionellen Einrichtungen sowie rund 33.000 Euro für zwei Kitas in freier Trägerschaft – jetzt im Rat für das Kita-Jahr 2024 bewilligt worden.

Das sind laut kreisweiter Vereinbarung 4,4 Prozent der anfallenden Zuschussbudgets (inklusive Mieten) aus dem landesweiten Kibiz bei den konfessionellen Kitas und 6,5 Prozent bei freien. Dazu kommt der Trägeranteil, der in der Regel 10,3 Prozent beträgt.

Im Einzelnen bedeutet das für die Stadt diese Summen:

  • katholische Kita Mariä Himmelfahrt Warburg, Landfurt: Zuschussbudget 464.913 Euro, Trägeranteil 47.886 Euro, Zuschuss Stadt 20.456 Euro
  • katholische Kita Charvinstift Warburg, Hinter der Mauer Nord: Zuschussbudget 445.383 Euro, Trägeranteil 45.874 Euro, Zuschuss Stadt 19.596 Euro
  • katholische Kita Mariä Heimsuchung Warburg, Bernhardistraße: Zuschussbudget 632.815 Euro, Trägeranteil 65.180 Euro, Zuschuss Stadt 27.843 Euro
  • katholisches Familienzentrum St. Martin Warburg, Hüffertstraße: Zuschussbudget 909.751 Euro, Trägeranteil 93.704 Euro, Zuschuss Stadt 40.029 Euro
  • katholische Kita Kreuz Erhöhung Bonenburg: Zuschussbudget 402.510 Euro, Trägeranteil 41.458 Euro, Zuschuss Stadt 29.584 Euro
  • katholische Kita St. Michael Germete: Zuschussbudget 334.097 Euro, Trägeranteil 34.412 Euro, Zuschuss Stadt 14.700 Euro
  • katholische Kita St. Elisabeth Rimbeck: Zuschussbudget 698.440 Euro, Trägeranteil 71.939 Euro, Zuschuss Stadt 44.467 Euro
  • katholisches Familienzentrum St. Vincentius Scherfede: Zuschussbudget 916.427 Euro, Trägeranteil 94.392 Euro, Zuschuss Stadt 40.322 Euro
  • katholische Kita St. Franziskus Warburg: Zuschussbudget 971.950 Euro, Zuschuss Stadt (übernimmt Trägeranteil ganz und Mietkosten anteilig seit 2019) 126.990 Euro
  • evangelisches Familienzentrum Arche Warburg, Ahornweg: Zuschussbudget 929.513 Euro, Trägeranteil 95.739 Euro, Zuschuss Stadt 40.898 Euro
  • Elterninitiative Kinderlobby Menne: Zuschuss Stadt 17.677 Euro
  • Elterninitiave Die kleinen Kobolde Wormeln: Zuschuss Stadt 15.336 Euro.

Lesen Sie auch: Im Sommer zieht das junge Leben in die neue Warburger Kita

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.