Scherfede. Zwei Millionen Euro wird die Deutsche Bahn und das Land NRW in die Modernisierung des Bahnhofs Scherfede investieren. Der Zugang zu den Zügen soll erleichtert werden. Und das schon bald: Baubeginn für die barrierefreie Sanierung wird im Februar sein, mit dem Ende der Maßnahme rechnet die Bahn im Sommer. In der ersten Bauphase wird an der Station allerdings kein Zug mehr halten.
Der Bahnhof Scherfede liegt im Warburger Ortsteil Rimbeck. Im Rahmen der Modernisierungsoffensive, deren dritte Phase jetzt angelaufen sei, „gehört der Standort zu den ersten Projekten, die angegangen werden“, teilte ein Sprecher der Bahn gegenüber der NW mit. Die Ausschreibungen für die Arbeiten seien gelaufen.
Eingeschränkter Bahnverkehr
Vom 10. Februar bis zum 24. März werden die Gleise gesperrt, um die Bahnsteige wegzureißen und zu erneuern. Dann werde am Bahnhof Scherfede kein Zug mehr halten, ein Ersatzkonzept für Bahnreisende zwischen Westheim im Westen und Warburg im Osten sei in der Planung. Gleiches gelte für den Zugfahrplan der Sauerlandlinien.
Derzeit beträgt Höhe der Bahnsteigkante 28 Zentimeter. damit ist kein stufenloser Einstieg in die Züge möglich. Der Bahnsteig werde auf 76 Zentimeter angehoben, kündigte der Sprecher an. Auch bekäme die Haltestation eine neue Beleuchtung, ein Wetterschutzhäuschen und Sitzgelegenheiten. Die Vitrine, die vor Jahren auf dem Bahnsteig als DB Pluspunk installiert worden sie, werde ersatzlos abgebaut. Auch die Zuwegung hat die Bahn im Blick. „Auch sie wird erneuert“, verspricht der Bahnsprecher.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.