Steinheim. Der Steinheimer Kreisel auf der Bundesstraße 252 (Ostwestfalenstraße) wurde vor einigen Jahren gebaut, weil die Abfahrt zur B239 ein besonderer Unfallschwerpunkt war. Seitdem passieren zwar keine klassischen Vorfahrtsunfälle an dieser Stelle mehr, dafür kommt es immer wieder - auf unterschiedliche Weise - zu schweren Unfällen auf dem Kreisel.
Wie am Samstagabend kurz vor 20.30 Uhr. Der Fahrer eines aus Richtung Blomberg kommenden Pkw hatte bei der Einfahrt in den Kreisverkehr B252/B239 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Wie die Freiwillige Feuerwehr Steinheim berichtet, überfuhr der Mann eine Verkehrsinsel sowie das Innere des Kreisels und beschädigte dabei mehrere Verkehrsschilder. Der Fahrer des Audi verletzte sich bei dem Unfall schwer.
Warum der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist noch unklar - weit vor dem Kreisel wird die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 252 bereits auf Tempo 70 reduziert. Der verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht, weitere Personen befanden sich nicht im Fahrzeug.
Unfall mit Gülle-Lkw am Steinheimer Kreisel: Irritation um Führerschein des Fahrers
Bundesstraße 252 bei Steinheim teilweise gesperrt
Aus dem an der Front und am Unterboden zerstörten Fahrzeug, welches erst an der Ausfahrt in Richtung Höxter stehen blieb, traten zudem Betriebsmittel aus. Einsatzkräfte des Löschzugs Steinheim sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und reinigten nach der Unfallaufnahme durch die Polizei sowie der Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen die Fahrbahn.
Geradeaus statt im Kreis: Unbekannter hinterlässt großes Trümmerfeld am Steinheimer Kreisel
Abschließend wurden Ölwarnschilder aufgebaut und der während der Arbeiten halbseitig gesperrte Kreisverkehr wieder für den Verkehr freigegeben. Nach knapp zwei Stunden konnte die Feuerwehr ihren Einsatz beenden.