Warburg/Breuna. Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Parkplätze Schoren und Am roten Ufer im Zuge der Autobahn 44 zu sogenannten PWC-Anlagen (Rastplätze mit Sanitäranlagen) informiertet die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) Autofahrer über eine Verkehrseinschränkung, die am Montag, 13. Juni beginnt: Bis Samstag, 25. Juni, wird die Landesstraße 3080 bei Breuna gesperrt, eine Durchfahrt unterhalb der A 44 sei in diesem Zeitraum nicht möglich.
Grund für die Sperrung der Landesstraße sei die Herstellung von Entwässerungsleitungen für die beiden im Ausbau befindlichen Parkplätze Schoren und Am Roten Ufer im Zuge der A 44. Die weiträumige Umleitungsstrecke führt über die Wolfhager Straße, L 3312, Volkmarser Straße, Niederelsunger Straße, Oberstraße/L 3075 zurück zur L 3080.
Die DEGES plant und realisiert die Erweiterung der gegenüberliegenden Parkplätze Schoren und Am roten Ufer im Zuge der A 44 zu PWC-Anlagen. Derzeit befinden sich ihren Angaben zufolge auf den Parkplätzen Schoren und Am roten Ufer jeweils zehn Lkw-Stellplätze. Nach der Erweiterung werden Stellflächen für insgesamt 54 Lkw (PWC Schoren: 26, PWC Am roten Ufer: 28) zur Verfügung stehen.
Die A 44 zwischen Kassel und Dortmund bilde eine zentrale Verkehrsachse im europäischen Ost-West-Verkehr. Dies werde unter anderem durch den hohen Anteil an Schwerlastverkehr von über 23 Prozent im Bereich der Anschlussstelle Breuna deutlich. Die Lkw-Stellplätze an den bestehenden Rastanlagen seien daher weit über ihre Kapazitäten ausgelastet. In den Abend- und Nachtstunden blockierten Lkw teilweise Fahrgassen sowie Zu- und Abfahrten, heißt es.
Die bestehenden unbewirtschafteten Parkplätze Schoren (Fahrtrichtung Dortmund) und Am roten Ufer (Fahrtrichtung Kassel) befinden sich an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hatte im Streckenabschnitt der A 44 einen Fehlbedarf an Lkw-Stellplätzen ermittelt, welcher unter anderem mit der Erweiterung der beiden Parkplätze kompensiert werden soll. Hessen Mobil erteilte als zuständige Genehmigungsbehörde im Mai 2020 die Bauerlaubnis für die Erweiterung der Parkplätze zu PWC-Anlagen.