20-Jähriger hat Zukunftspläne

Dieser Steinheimer Geselle ist im Handwerk bundesweit spitze

Jason Musafarow ist zweiter Bundessieger im Beruf Metallbauer, Fachrichtung Nutzfahrzeugbau. Das sagt sein Chef über ihn.

Ausgezeichnet: Markus Deimel (v. l.), Ausbildungsleiter Steffen Brand, Jason Musafarow und Jürgen Spier. | © Privat

18.11.2024 | 18.11.2024, 07:45

Steinheim. Jason Musafarow ist 20 Jahre jung, lebt in Schieder-Schwalenberg und machte seine Berufsausbildung im Steinheimer Fahrzeugwerk Spier. Seine Eltern kamen in den 1990er-Jahren aus Usbekistan. Das Interesse an der Technik bekam er von seinem Vater in die Wiege gelegt, denn der ist Mechatroniker für Spritzgussmaschinen.

Jason Musafarow begann seine Ausbildung bei Spier mit Elan und war seinem Ausbilder Steffen Brand zufolge ein sehr interessierter, motivierter und zielstrebiger Azubi. Dass die vom Ausbildungsbetrieb mehrfach belohnten Anstrengungen Erfolge zeigten, wird an den Wettbewerben deutlich, an denen Musafarow mit hervorragenden Ergebnissen teilgenommen hat.

Zu nennen sind diese: Kammersieger im Wettbewerbsberuf „Metallbauer Nutzfahrzeugbau“ bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 – German Craft Skills am 17. Oktober; 1. Landessieger am 26. Oktober 2024; 2. Bundessieger beim Wettbewerb in Northeim.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Der Metallbauer möchte noch seinen Meister machen

Zu den Prüfungsaufgaben gehörten Schweißen in verschiedenen Positionen, Bohren, Feilen, Sägen und Kanten. Weiterhin ist zu erfahren, dass die Arbeiten in der Lehrwerkstatt und die immer wieder verschiedenen und vielseitigen Aufgabenstellungen in allen Bereichen, insbesondere in der Fahrzeugelektrik, sehr umfangreich waren. Für die Zukunft plant er eine Weiterbildung zum Meister.

Lesen Sie auch: Kreishandwerksmeister übernimmt in Zeiten „multipler Krisen“ im Kreis Höxter

Und das Resümee nach der Ausbildungszeit? „Die Ausbildung würde ich immer wieder bei Spier machen wollen. Dank dem Ausbildungsmeister Steffen Brand und der Lehrwerkstatt wird man sehr gut ausgebildet und lernt auch über den Beruf hinaus. Zudem empfinde ich das Arbeitsklima als sehr angenehm und positiv“, sagt der junge Geselle.

Der Azubi schraubt in seiner Freizeit an Autos

Trotzdem freut sich Jason Musafarow darauf, dass er mehr Zeit für sein Hobby findet. „Ich schraube gerne an Autos“, sagt er und nutzt dabei seine im Beruf erworbenen Kenntnisse in der Autoelektrik. Außerdem ist er ehrenamtlich beim Jugendkreis tätig.

Dass Musafarow jetzt alle Türen weit offenstehen, freut auch seinen Chef Jürgen Spier. „Wir wünschen Jason alles Gute und hoffen darauf, dass er nach der beruflichen Weiterbildung bei uns bleibt“, setzen er und Geschäftsführer Markus Deimel auf eine lange und gute Zusammenarbeit.