Für die nächste Session

Karnevalsmotto verkündet: In Steinheim wird es wild

Der Saalkarneval in Steinheim wird in der nächsten Session wild, verspricht die Steinheimer Karnevalsgesellschaft.

Sie zeigen's: In Steinheim wird's wild im Westen in der nächsten Session. | © StKG

05.05.2024 | 05.05.2024, 11:46

Steinheim. 111 Akteurinnen und Akteure des Saalkarnevals folgten der Einladung der Steinheimer Karnevalsgesellschaft zum Dankeschönfest in die Karnevalshalle am Piepenbrink. Gemeinsam erinnerten sie sich mit einem Film mit Zusammenschnitten der Highlights des Galaabends, Karneval der Chöre und Frauenkarneval an die Veranstaltungen. Zum Ende des Abends wurde es noch einmal spannend, denn da ging der Blick nach vorn auf die nächste Session: Was hatte sich das Präsidium dieses Mal einfallen lassen, um das neue Motto zu präsentieren?

Es war spät am Abend. Alle Dankesworte gesprochen, alle Würstchen grillt und Wraps gefaltet und gefuttert, als die Halle dunkel wurde. Der vermeintliche Stromausfall war natürlich der Auftakt zur Mottopräsentation: Auf der Empore der Halle wurde es hell. Vier finster dreinschauende Banditen erhoben ihre Stimme: „Das ist ein Überfall!“, rief einer von ihnen. In Windeseile mischten sie sich unter die Menge und verlangten Geld, Wertsachen und Schmuck.

Doch bevor alle damit rechnen mussten, arm wie eine Kirchenmaus von diesem Fest heimgehen zu müssen, öffnete sich das Rolltor der Halle und aus dem Nebel und Lichtschein trat das Präsidium in die Halle. Mit Cowboyhüten, Sporen, Mänteln und Chaps bekleidet, stellten sie sich den Banditen auf der Aktionsfläche unter der Leinwand entgegen. Alle hielten den Atem an bei diesem Duell.

Banditen in die Flucht geschlagen

Beim Dankeschöntreffen der Karnevalisten in Steinheim. - © StKG
Beim Dankeschöntreffen der Karnevalisten in Steinheim. | © StKG

Schließlich konnten die Banditen in die Flucht geschlagen werden – und es wurde noch einmal dunkel in der Halle. Auf der Leinwand lief ein Trailer ab, im Stil alter italienischer Western. Wem bis jetzt noch nicht klar war, was das neue Motto ist, dem wurde es jetzt auf der Leinwand enthüllt. „Goldrausch im Narrental! Drei Man teou für ein Halleluja!“ So lautet das Motto für die Saalveranstaltungen in der kommenden Session.

Über der Tür der Oase stand, was die Gäste im Inneren schon erwarten durften: Die Wände wurden durch Holzlatten verkleidet, aus dem Fenster konnte man auf eine Westernstadt blicken, es wurden Karten gespielt und die Luft wurde durch Klänge eines alten Pianos erfüllt. Näher an einem Salon oder auch dem Wilden Westen konnte man in dem Moment nicht sein. Zum Kartenspielen, Whisky und Bier ging die Aftershow-Party noch bis in die frühen Morgenstunden.

Der neue Präsident Axel Remmert-Bobe. - © StKG
Der neue Präsident Axel Remmert-Bobe. | © StKG

Das Dankeschönfest der StKG ist bekannterweise auch der Anlass, allen Akteuren vor, auf und hinter dem Narrenschiff Danke zu sagen. Diesmal war es der neue Präsident der StKG, Axel Remmert-Bobe, der diese Dankesworte sprach. Besonders benannte er Monika Nolte, die nach 44 Auftritten in ihren offiziellen Ruhestand von der Bühne wechselt.

Auch Prinz Frederik und Prinzessin Marina richteten einige Worte an ihr Narrenvolk. Und dank Andreas Waldhoff, der in mühevoller Kleinarbeit und mit viel Liebe zum Detail einen Film für die anwesenden Närrinnen und Narren vorbereitet hatte, gab es Erinnerungen und damit Gesprächsstoff, der nicht nur für einen Abend ausreichte.