Marienmünster

Bei Marienmünster einem Auto ausgewichen und gegen Leitplanke geprallt

Die Polizei sucht Zeugen nach einem kuriosen Unfall mit Fahrerflucht auf der Bundesstraße 239.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den schwarzen Mercedes geben können. | © Simone Flörke

13.05.2020 | 13.05.2020, 17:37

Marienmünster-Papenhöfen. Weil er einem anderen Auto ausweichen wollte, prallte ein VW-Fahrer auf der Bundesstraße 293 in Höhe Papenhöfen gegen die Leitplanken. Das entgegenkommende Auto fuhr allerdings weiter. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Der Unfall ereignete sich am Montag, 11. Mai, gegen 11 Uhr. Ein 61-Jähriger aus dem Kreis Osnabrück war mit einem VW Amarok und Anhänger auf der dreispurigen B 239 in Richtung Höxter unterwegs. In Höhe Papenhöfen kam ihm ein schwarzer Mercedes mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit entgegen.

Leitplanke auf 40 Metern beschädigt

Der Mercedes bog zwar nach rechts Richtung Papenhöfen ab, holte aber vorher so weit aus, dass er die durchgezogene Linie zur Gegenfahrbahn überquerte, auf den Beschleunigungsstreifen fuhr und sogar auf die Fahrspur des VW Amarok geriet. Der Amarok-Fahrer rechnete bereits mit einem Zusammenstoß. Um diesen zu vermeiden, wollte er nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen.

Dabei stieß er gegen die Leitplanke und beschädigte sie auf etwa 40 Metern Länge. Sein Wagen wurde an der rechten Seite beschädigt, außerdem platzten die beiden rechten Reifen. Sachschaden: mindestens 2.000 Euro. Der schwarze Mercedes fuhr weiter. Die Polizei bitte Zeugen um Hinweise, Tel. (0 52 71) 96 20.