Holzminden. Symrise, nach eigenen Angaben führender globaler Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen, hat im Geschäftsjahr 2024 trotz „herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen“ sein Umsatz- und Gewinnwachstum weiter signifikant gesteigert. Das teilt der Konzern nun mit. Das Unternehmen bestätige damit seine Jahres- sowie mittelfristigen Wachstums- und Profitabilitätsziele.
Symrise erzielte einen Umsatz von 4.999 Millionen Euro, ein Plus von 5,7 Prozent. Ohne Berücksichtigung von Portfolio- und Währungseffekten betrug das organische Umsatzwachstum 8,7 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen belief sich auf 1.033 Millionen Euro und lag damit 130 Millionen Euro über dem Vorjahreswert von 903 Millionen Euro. Dies entspricht einer Marge von 20,7 Prozent.
Jean-Yves Parisot, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, wir wie folgt zitiert: „Wir sind stolz darauf, was wir 2024 erreicht haben, und sind für die Zukunft bestens aufgestellt. Symrise hat im vergangenen Jahr erneut gezeigt, dass wir mit unserem einmaligen, diversifizierten Portfolio auch in Zeiten geopolitischer Unsicherheit, steigender Kosten und hoher Volatilität in unseren Kernmärkten hochprofitabel wachsen können. Wir haben das Jahr genutzt, und unser Portfolio weiter geschärft und die Kostensituation stark verbessert. Das schafft eine sehr gute Basis für unseren langfristigen Erfolg, auch für das laufende Jahr sind wir sehr zuversichtlich.“
Diesen Gewinn macht eine Symrise-Aktie
Ein wichtiger Treiber für die erfreuliche Entwicklung des Ergebnisses seien das profitable Wachstum und die Umsetzung des zu Beginn 2024 gestarteten Effizienzprogramms gewesen, so Symrise. Der auf die Aktionäre der Symrise AG entfallende Konzerngewinn betrug 478 Millionen Euro und lag 138 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres (2023: 340 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie betrug 3,42 Euro und lag 0,98 Euro über dem Vorjahreswert von 2,44 Euro.
Der operative Cashflow lag mit 895 Millionen Euro deutlich über dem Niveau des Vorjahres (2023: 720 Millionen Euro). Die operative Cashflow-Quote bezogen auf den Umsatz belief sich auf 17,9 Prozent.
Die einzelnen Konzernbereiche im Überblick
Das Segment Taste, Nutrition und Health erzielte ein organisches Umsatzwachstumvon 7,8 Prozent. Der negative Portfolioeffekt aus der Veräußerung des Getränke-Handelsgeschäfts in England im Geschäftsbereich Food und Beverage betrug rund 38 Millionen Euro. Im Geschäftsbereich Food und Beverage entwickelten sich die Anwendungsbereiche für würzige Produkte sowie für Getränke erfreulich und erzielten ein zweistelliges organisches Wachstum.
Die Anwendungsbereiche Naturals sowie süße Anwendungen konnten ein niedriges einstelliges prozentuales Wachstum erzielen. Der Geschäftsbereich Pet-Food erzielte ein einstelliges organisches Wachstum. Die Umsatzentwicklung im Geschäftsbereich Aqua-Feed verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein rückläufiges organisches Wachstum. Im Zuge der weiteren Portfoliobereinigung mit dem Fokus auf margenstarke Wachstumsbereiche beabsichtigt Symrise, das Geschäft in Costa Rica und Ecuador zu veräußern.
Die einzelnen Bereiche im Überblick
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Segment Scent und Care einen Umsatz von 1.908 Millionen. Der Geschäftsbereich Fragrance steigerte seinen Umsatz organisch im zweistelligen Prozentbereich. Der Bereich der Feinparfümerie setzte seine dynamische Entwicklung fort und erzielte nach einem starken Vorjahr hohe prozentual einstellige organische Zuwächse. Im Anwendungsbereich Consumer-Fragrance konnte ein prozentual zweistelliges Wachstum erreicht werden. Der Anwendungsbereich Oral-Care erzielte ein prozentual einstelliges organisches Wachstum.
Die Umsatzentwicklung im Geschäftsbereich Aroma-Molecules konnte sich imGeschäftsjahr 2024 deutlich erholen. Während sich das Marktumfeld weiterhin als schwierig erweist, hat die Wiederaufnahme der Produktion in Colonels Island, USA, für einen deutlichen Anstieg in den Umsatzerlösen im Vorjahresvergleich gesorgt.
Wie stark Symrise weiter wachsen will
Der Umsatz im Geschäftsbereich Cosmetic-Ingredients konnte nicht an diezweistelligen Wachstumswerte des Vorjahres anknüpfen; es wurden prozentual einstellige organische Zuwächse erzielt. Die Anwendungsbereiche für Micro-Protection sowie Active und Botanicals verzeichneten die stärksten Wachstumsimpulse.
Für das Jahr 2025 hat Symrise seine Wachstums- und Profitabilitätsziele bestätigt. Der Konzern geht weiterhin davon aus, schneller als der relevante Markt zu wachsen. Das prognostizierte langfristige Wachstum des relevanten Marktes liege zwischen drei und vier Prozent weltweit. Für den Konzern gilt unverändert die langfristige Wachstumserwartung von fünf bis sieben Prozent, die auch 2025 erreicht werden soll.
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.