Update: Das Stadtmarketing Holzminden teilt mit: "Nach reiflicher Überlegung (...) haben wir uns entschieden, die Eisdisco am Samstag, 4. Dezember, sowie den ökumenischen Gottesdienst auf dem Eis am Sonntag, 5. Dezember, abzusagen. Der Weihnachtsmarkt bleibt aber zu den angegeben Zeiten geöffnet. (...) Ab kommendem Sonntag, 5. Dezember, werden verschärfte Regeln gelten. Das bedeutet, dass der Zutritt zum Weihnachtsmarkt nur nach Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises sowie eines gültigen negativen Testnachweises gewährt wird. Zur Überprüfung halten Sie bitte einen Identitätsnachweis bereit. Außerdem ist das Tragen einer Atemschutzmaske mindestens des Schutzniveaus FFP2 notwendig."
Holzminden. Endlich wieder Weihnachtsmarkt, freuen sich die Veranstalter: Ab Montag, 22. November, lockt der Weihnachtsmarkt wieder Jung und Alt auf den geschmückten Marktplatz in Holzminden. Eine der schönsten Eisbahnen im Weserbergland sorgt für eisiges Vergnügen mit Schlittschuhfahren und Eisstockschießen.
Sechs Wochen lang können sich Besucher in der gemütlichen Atmosphäre entlang der urigen Holzbüdchen und des romantischen Winterwaldes in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Der Weihnachtsmarkt nimmt dabei ab diesem Jahr einen ganz neuen offeneren Charakter an. Der neue Unterboden sorgt für eine freie Sicht über die gesamte Eisbahnfläche. Eltern können so ihren Kindern von der Hütte aus zuwinken während diese Schlittschuhfahren. Der Brunnen wird freistehen und mit einer Krone verziert zum optischen Weihnachtsblickfang.
Die Gesundheit hat oberste Priorität. Der Weihnachtsmarkt wird unter 2G-Regeln stattfinden. Zugang hat demnach nur wer geimpft oder genesen ist. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sind von dieser Regelung ausdrücklich ausgenommen. Hier ist die Vorlage eines Schülerausweises ausreichend.
Das Programm
Inmitten des weihnachtlichen Flairs gibt es auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Rahmenprogramm. Von musikalischen Highlights über hochkarätigen Eiskunstlauf bis hin zu einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ist für jeden etwas dabei, versprechen die Veranstalter. Zur großen Eröffnung am Montag, 22. November, um 18 Uhr wird es feurig. Jens Schwarze von der Gruppe „Feuerflut" aus Bielefeld präsentiert die hochkarätige Show „Feuer, Funken und Effekte". Ganz ohne Feuer, aber mit einer ordentlichen Portion Spaß und guter Laune heizt die Band „Modern Walking" im Vorfeld das Publikum mit beliebten Weihnachtsliedern ein und gibt den Auftakt zur Eröffnungsshow.
Ein besonderes Kinderprogramm erwartet alle kleinen Besucher am Freitag, 26. November. Castellos Puppentheater ist mit dem Stück „Die Weihnachtswerkstatt" um 16 und 17 Uhr zu Gast im Winterwald und lässt Kinderaugen leuchten. Kleinere Musikdarbietungen gibt es am ersten Adventswochenende mit dem Drehorgelspieler Willi Reimann und einem Trompetenspiel von Michael Schauka. Eine Woche später, am Samstag, 4. Dezember, darf man sich ab 19 Uhr wieder über die Eisdisco mit DJ Sonoro freuen. Zum Ökumenischen Gottesdienst auf dem Eis lädt die Lutherkirche am Sonntag, 5. Dezember, ein.
"Weihnachtsduft liegt in der Luft"
Natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen, der am 6. Dezember ab 16 Uhr viele Überraschungen für kleine Naschkatzen bereithält. Wo der Nikolaus ist, darf der Weihnachtsmann nicht fehlen. Der schaut am 19. Dezember vorbei. Zur Mitte der Adventszeit stimmt die Streetband Holzminden am Samstag, 11. Dezember, ab 18 Uhr auf das Fest ein. Zuvor dürfen sich Kinder an diesem Tag über Ballonzauber mit dem Clown Harry Foht freuen.
Die Hannover Indians freuen sich am 12. Dezember, dass sie nach der langen Pause erneut zu Gast auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt sind. Ab 17 Uhr präsentieren sie Ihre neue Show. Anschließend sind 20 Kinder zum kostenfreien Eishockey- und Eiskunstlaufworkshop mit den Profis eingeladen. Hier heißt es: Wer zu erst kommt, mahlt zu erst. Wer sich die Tricks und Kniffe von den Eishockey- und Eiskunstlaufkids aus Hannover zeigen lassen möchte, kann sich gerne im Stadtmarketing-Büro anmelden. Der Workshop ist für Kinder von sechs bis zwölf Jahren geeignet.
„Weihnachtsduft liegt in der Luft" heißt es am Freitag, 17. Dezember, um 17.30 Uhr, wenn das Stadtmarketing Holzminden zur beliebten adventlichen Stadtführung einlädt. Um eine Voranmeldung wird in diesem Jahr gebeten, gerne per E-Mail unter info@stadtmarketing-holzminden.de. Zur gleichen Zeit kommen Freunde der volkstümlichen Blasmusik auf Ihre Kosten. Die Blaskapelle Lüchtringen ist ab 18 Uhr zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt und stimmt aufs große Fest ein.
"Arminia on Ice"
Sie gehört zum Holzmindener Weihnachtsmarkt wie Glühwein und gebrannte Mandeln: die Eislaufgala der Arminia Bielefeld. Der DSC freut sich sehr, seine Eislaufkünste mit der Show „Arminia on Ice" wieder vor dem Holzmindener Publikum präsentieren zu können.
Den Abschluss im Veranstaltungskalender macht der Eisstock Cup. Das Sportereignis findet vom 28. Dezember bis 30. Dezember statt. Aufgrund der großen Nachfrage dürfen erstmalig 24 Mannschaften gegeneinander antreten. Das komplette Programm finden Interessierte im Internet unter www.weihnachtsmarkt-holzminden.de