
Kreis Höxter. Die Liberalen blicken auf eine Legislaturperiode im Kreistag zurück, die ihnen ausreichend Erfahrung und Begründung für die Unterstützung von Landrat Michael Stickeln liefert: So fassen es die Liberalen zusammen, dass sie den Landrat bei seiner erneuten Kandidatur bei der Kommunalwahl am 14. September unterstützen wollen.
„Stets sachlich, parteiübergreifend engagiert, immer erreichbar, fachlich versiert, mit einem offenen Ohr für neue Ideen und einem Blick für Bürgerbelange und die Umsetzung von politischen Entscheidungen“, so beschreibt Marion Ewers, die scheidende Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag, den derzeitigen Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln.
Die Liberalen treten mit einem neuen Spitzenteam zur Wahl an: Markus Bömelburg aus Brenkhausen, der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende, wird unterstützt von Dennis Niedermark aus Niesen und Torsten Hegener aus Bad Driburg.
Was für die Liberalen im Kreis Höxter zählt
„Momentan schießen Kandidaten für das Amt der Bürgermeister und des Landrates wie Pilze aus dem Boden. Aber viele Bewerber erfüllen schlicht und einfach nicht die Anforderungen an die Führung einer Verwaltung. Wir gewinnen den Eindruck, dass es hier viel mehr darum geht, sich durch die Teilnahme an Podien und die Präsentation auf der politischen Bühne im Wahlkampf Ideologien oder politische Hetze verbreiten zu können“, so Markus Bömelburg klar und deutlich.
„Dazu ist aber weder das Amt des Bürgermeisters und schon gar nicht das Amt des Landrates geeignet. Hier zählen nur fachliche Kompetenz und auch Erfahrung in der Verwaltungsarbeit. Es geht nicht darum, aus dem Kreis einen Windpark zu machen oder ihn nach Außen abzuschotten, es geht um das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger in ihrer gesamten Komplexität, es gilt alle abzuholen und mitzunehmen“, so Marion Ewers.
Großer Überblick: Bürgermeister und Landrat – Diese Personen wollen im Kreis Höxter Ämter besetzen
Welche Fähigkeiten sie besonders schätzen
In diesen unsicheren Zeiten sei es wichtiger denn je, die Gesellschaft wieder zusammenzuführen, geeint und gestärkt aufzutreten, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich und diese Befähigung sehen die Liberalen in Michael Stickeln.
Dieser freut sich über die Unterstützung und unterstreicht: „Ich danke dem FDP-Kreisverband Höxter für das ausgesprochene Vertrauen und die Unterstützung meiner erneuten Kandidatur als Landrat für unseren Heimatkreis. Die Zusammenarbeit mit der FDP, insbesondere mit der Kreistagsfraktion in den vergangenen fünf Jahren, war in jedweder Hinsicht ausgezeichnet. Insbesondere möchte ich hervorheben, dass die Fraktion immer sach- und lösungsorientiert und niemals ideologisch oder populistisch gearbeitet hat.“
Wie der Landrat das Ausscheiden der Fraktionschefin sieht
Stickeln ergänzt: „Neben der exzellenten fachlichen Zusammenarbeit rundet auch die menschliche Ebene dieses Bild aus meiner Sicht vollständig ab. Ich bedauere das geplante Ausscheiden der Fraktionsvorsitzenden Marion Ewers aus dem Kreistag. Es stellt einen fachlichen und menschlichen Verlust dar.“
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.