Höxter. SPD Höxter spricht sich einstimmig für Daniel Hartmann als Bürgermeister aus: „Sachorientierte Führung überzeugt Verlässlichkeit, Erfahrung und eine klare, überparteiliche und soziale Haltung“: Für die SPD Höxter sind dies nach eigenen Angaben entscheidende Kriterien bei der Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten. Nach intensiver Beratung hat sich der Vorstand des Stadtverbands ebenso wie die Ratsfraktion einstimmig dafür ausgesprochen, Daniel Hartmann bei der Kommunalwahl im September erneut zu unterstützen – wie schon 2020.
„In den vergangenen Jahren hat Daniel Hartmann bewiesen, dass er das Amt des Bürgermeisters mit Sachverstand, Augenmaß und einem echten Gespür für die Herausforderungen vor Ort ausfüllt“, erklärt Lydia Dabringhausen, Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Höxter. „Er hört zu, wägt ab und entscheidet zum Wohle der Stadt – nicht entlang parteipolitischer Linien, sondern auf Grundlage von Argumenten und Verantwortung.“
Die SPD hebt insbesondere die verlässliche und sachorientierte Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister hervor – etwa bei der Weiterentwicklung der Bildungslandschaft, der Förderung sozialer Strukturen oder der nachhaltigen Stadtentwicklung. Zahlreiche Projekte seien in enger Abstimmung auf den Weg gebracht worden, mit einem klaren Fokus auf die Lebensqualität der Menschen in Höxter.
Kommunalwahl 2025: Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann stellt sich erneut zur Wahl
SPD-Fraktionsvorsitzender lobt Hartmanns Arbeit
Günter Wittmann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat, unterstreicht die Rolle Hartmanns als fairen und ausgleichenden Gesprächspartner im politischen Alltag: „Daniel Hartmann ist ein Bürgermeister, der moderiert, statt zu dominieren. Er ist neutral, führt Ratssitzungen mit dem nötigen Respekt für alle Fraktionen und schafft es, auch in schwierigen Fragen tragfähige Mehrheiten zu organisieren. Das ist keine Selbstverständlichkeit – und genau das macht seine Arbeit so wertvoll.“ Die SPD Höxter sehe in Daniel Hartmann eine Persönlichkeit, die nicht nur verwalten, sondern gestalten wolle – mit Ideen, mit Erfahrung und mit einem offenen Blick für das Machbare.
Seine Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und politische Gegensätze produktiv zu überbrücken, sei angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen ein starkes Fundament für eine gute Zukunft der Stadt. „Wir möchten den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre gemeinsam fortsetzen und Höxter weiter stärken – als lebenswerte, moderne und gerechte Stadt“, so Dabringhausen. „Dafür braucht es einen Bürgermeister, der das Vertrauen der Bevölkerung verdient – und Daniel Hartmann hat dieses Vertrauen.“
Die SPD Höxter ist überzeugt, dass Daniel Hartmann mit seiner Erfahrung, seinem lösungsorientierten Führungsstil und seinem Blick für das Ganze auch in Zukunft wichtige Impulse für die Entwicklung der Stadt setzen könne. Seine erneute Kandidatur bietet aus Sicht der SPD „eine verlässliche Perspektive für eine weiterhin konstruktive und bürgernahe Kommunalpolitik in Höxter“.
Hierzu passend: Viel Rückenwind für Höxters CDU-Bürgermeisterkandidaten