Vom Atelier Lechnerhof

Warum manche Alltagsmenschen doch noch in Höxter stehen

Eigentlich sollten sie alle schon im Winterquartier in Witten sein. Warum sind mindestens zwei Damen und ein Herr mit Fernglas noch in der Weserstadt?

Die Dame am Wasserspiel auf dem Marktplatz am Mittwochmittag während der Marktzeit: Sie ist standhaft trotz des Regenwetters. | © Simone Flörke

David Schellenberg
14.11.2024 | 14.11.2024, 05:02

Höxter. Sollten die in Höxter ausgestellten Alltagsmenschen nicht längst alle im Winterquartier sein? „Ja“, sagt Huxarium-Sprecherin Manuela Puls auf „NW“-Anfrage. Das in Höxters Innenstadt und am Bahnhof immer noch drei Figuren zu sehen sind, sei so nicht geplant gewesen.

An den beiden dafür vorgesehenen Tagen vor zwei Wochen habe es das Team nicht mehr geschafft, die restlichen Figuren aufzuladen. „Sie sollen aber noch im Laufe dieser Woche abgeholt werden“, erklärt Puls. Dann sind alle 50 in Höxter ausgestellten Alltagsmenschen zur Überwinterung zurück zum Atelier Lechnerhof bei Witten.

Lesen Sie auch: Alltagsmenschen in Höxter werden für den Winter abgebaut und eingepackt

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Wie Manuela Puls bereits verriet, sollen im kommenden Jahr einige Figuren zurückkehren und möglicherweise auch ein paar neue hinzukommen. Welche und wohin, da sei die Huxarium-Gartenpark-Gesellschaft noch in Verhandlungen.

Fest steht: Zum 1. Mai sollen sie wieder zurück an der Weser sein. Auch einen Rundgang soll es wieder geben.