
Kreis Höxter. Überall in Deutschland gehen die Menschen seit drei Wochen auf die Straße, protestieren gegen rechte Hetze und Hass, gegen Intoleranz und Rassismus. Auch in der Region haben bereits einige Demos stattgefunden. Die „Neue Westfälische“ im Kreis Höxter hat angesichts dieser enormen Resonanz im ganzen Land und anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes in diesem Jahr eine besondere Aktion ins Leben gerufen mit dem Titel: „Ich stehe auf für Vielfalt und Demokratie, weil. . .“.
Dabei bittet sie Menschen aus dem Kreis Höxter, ihre Motivation für den Protest zu nennen und Gesicht und klare Kante zu zeigen. Warum stehen sie auf? Was bewegt sie? Das Ganze wird mit einem Logo für einen Wiedererkennungswert unterlegt. Und sie bittet alle, die Lust haben, dabei mitzumachen und sich zu äußern.
So einfach geht’s:
Ergänzen Sie den Satz: „Ich stehe auf für Vielfalt und Demokratie, weil. . .“ und fügen sie zwei, drei Sätze zur Begründung an.
Dazu ein Porträtbild im Querformat (gern auch Selfie) von Ihnen sowie den Namen und eventuell das Alter (wird nur für diese Aktion genutzt).
Das Ganze wird sich sowohl in der gedruckten Ausgabe als auch online wiederfinden. Auf ganzen Seiten unter der Überschrift: So zeigt der Kreis Höxter Gesicht.
Dazu gibt es mehrere flankierende Geschichten mit Menschen aus verschiedenen Bereichen (Politik, Gesellschaft, Kultur und anderen Bereichen) und unterschiedlichen Alters aus dem Kreis Höxter, die die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven aufgreifen.
„Machen Sie mit und zeigen Sie, dass der Kreis Höxter eine starke Stimme für die Demokratie hat und erzählen Sie die Aktion in Ihrem Umfeld weiter“, so die „NW“ Höxter. Vielen Dank. Die erste Zeitungsseite wird bereits zeitnah erscheinen, dazu kommt der Online-Auftritt. Bitte schicken Sie Ihr Statement und Ihr Foto mit Namen und Alter per E-Mail an: hoexter@nw.de