Pfandbechersystem

Kreis Höxter bietet Städten und Vereinen Mehrwegbecher für die Adventszeit an

Umweltfreundlicher Trinkgenuss: Für Weihnachtsmärkte oder Weihnachtsfeiern können die "Back-Cups" ausgeliehen werden.

Die Mehrwegbecher backCUP können beim Kreis Höxter gegen eine Service-Gebühr für Weihnachtsfeiern in den Vereinen oder Weihnachtsmärkte in den Städten ausgeliehen werden. | © Kreis Höxter

12.11.2023 | 12.11.2023, 02:00

Kreis Höxter. Die Mehrwegbecher Back-Cup können beim Kreis Höxter für Veranstaltungen gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Abfallwirtschaft und Bodenschutz des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern in Vereinen oder Betrieben und die Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern hin. Das regionale Pfandbechersystem ist im Kreis 2019 als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Einmal-Bechern für Getränke zum Mitnehmen ins Leben gerufen worden.

„Das Pfandbechersystem Back-Cup hat sich im Kreis Höxter in den vergangenen Jahren in vielen Bäckereien und Schulmensen etabliert“, sagt Kathrin Weiß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen. „Über die positive Entwicklung freuen wir uns, denn wir sparen Einwegbecher und reduzieren damit Abfall.“ Bäckereien und Verkaufsstellen von To-go-Getränken bestellen und kaufen die Back-Cups beim Kreis Höxter und bringen diese gegen ein Pfandgeld in Umlauf.

„Die Kunden wiederum, welche die Mehrwegbecher für Kaffee, Tee oder Kakao nutzen, können diese bei jeder der Verkaufsstellen zurückgeben oder die Becher für das nächste Getränk tauschen“, so Martina Krog, Klimaschutz-Beauftragte des Kreises Höxter.

Veranstalter, die Mehrwegbecher ausleihen möchten, können sich beim Kreis Höxter an Martina Krog unter Tel. 05271 9654219 oder per E-Mail an m.krog@kreis-hoexter.de wenden. Zudem gibt es unter www.backcup.kreis-hoexter.de weitere Infos.