0
Daniel Wulf (Leiter der Kreisleitstelle; v. l.), Landrat Michael Stickeln, Matthias Kämpfer (Leiter des Fachbereichs für Öffentliche Sicherheit beim Kreis), Stefan Nostitz (Leiter der Abteilung Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz beim Kreis). - © Kreis Höxter
Daniel Wulf (Leiter der Kreisleitstelle; v. l.), Landrat Michael Stickeln, Matthias Kämpfer (Leiter des Fachbereichs für Öffentliche Sicherheit beim Kreis), Stefan Nostitz (Leiter der Abteilung Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz beim Kreis). | © Kreis Höxter

Tag des Notrufs "Lieber einmal mehr als einmal zu wenig": Notruf in der Kreisleitstelle in Brakel steht fast nie still

Die Notrufnummer 112 gilt in ganz Europa: Der Kreis Höxter informiert zum Tag des Europäischen Notrufs am 11. Februar über die Strukturen und Abläufe.

11.02.2023 , 01:47 Uhr

Brakel/Kreis Höxter. Die Notrufnummer 112 ist die erste Wahl bei lebensbedrohlichen Notfällen – in ganz Europa. Den Tag des europäischen Notrufs am 11. Februar nehmen Landrat Michael Stickeln und der Leiter des Fachbereichs für Öffentliche Sicherheit, Matthias Kämpfer, zum Anlass, die Bedeutung der europaweit einheitlichen Notrufnummer hervorzuheben.

Mehr zum Thema