Höxter. Eine große Veranstaltung wie die Landesgartenschau in Höxter braucht vor allem eines – helfende Hände und mitdenkende Köpfe. Dafür sucht die Durchführungsgesellschaft Ehrenamtliche, die zum Gelingen beitragen. „Aktuell sind wir noch auf der Suche nach weiteren Elferinnen und Elfern, die mit unserem Maskottchen, der Elfe Holli, und dem Durchführungsteam die Landesgartenschau präsentieren möchten“, sagt Lisa Sommer, die das Ehrenamt der Landesgartenschau koordiniert. Die LGS nennt ihre Ehrenamtlichen, in Anlehnung an das Maskottchen, die Elfe Holli, augenzwinkernd „Elfer“.
„Konkret suchen wir motivierte Helfer für unsere Infopavillons, für die Ausgabe von Mobilitätshilfen, die Begrüßung von Gruppen und für das Gelände zur Pflege der Beete“, so Sommer. Jeder Helfer könne die Tätigkeit und Einsatzzeit frei wählen, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. „Natürlich gibt es vorab Schulungen zu den verschiedenen Einsätzen. Niemand wird ins kalte Wasser geworfen. Wichtig ist, Spaß am Kontakt mit Menschen zu haben und sich mit Begeisterung zu engagieren“, erzählt Sommer.
Eine Ehrenamtlerin der ersten Stunde ist Christa Rode aus Höxter. „Ich lebe gerne in Höxter und die Stadt liegt mir am Herzen. Durch die Landesgartenschau haben wir die ganz große Chance, Höxter auf die Zukunft auszurichten“, sagt sie. Vor allem der Blick auf künftige Generationen, für die Höxter attraktiv sein soll, hat sie zum Helfen motiviert. Am liebsten macht sie Werbung für Höxter und die Landesgartenschau.
Kleine Gemeinschaft
Das Team der Ehrenamtlichen verstehe sich gut, sagt Rode. „Wir Helfer sind über die Monate durch unsere Einsätze bei den verschiedensten Events, Weihnachts- oder Bauernmärkten schon zu einer kleinen Gemeinschaft zusammengewachsen“, sagt Christa Rode.
Zuletzt war sie auf der internationalen Grünen Woche in Berlin im Dienste der Landesgartenschau unterwegs. „Was ich im Vorfeld nicht für möglich gehalten habe, ist das große Interesse an einer solchen Gartenschau.“
Interessierte an den ehrenamtlichen Einsätzen können sich auf der Internetseite der Landesgartenschau den Anmeldebogen herunterladen. Fragen dazu beantwortet Lisa Sommer telefonisch unter 05271 9634045 oder per E-Mail unter landesgartenschau-elfen@hoexter.de.