Höxter. Es sind lebendige Zäune, die auf dem Gelände der Landesgartenschau (LGS) 2023 Höxter im Weserbogen entstehen. Im 25 Kilometer entfernten Nieheim hat die Flechthecke eine jahrhundertelange Tradition. Seit 2018 ist sie sogar als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Rund 40 Studierende der Technischen Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) haben jetzt unweit von Schloss Corvey solche grünen Einfriedigungen gepflanzt.
LGS 2023 Dieses Kulturerbe wird bei der Landesgartenschau in Höxter präsentiert
Die Nieheimer Flechthecke für die Landesgartenschau in Höxter: Sie bekommt ihren Platz in Sichtweite des karolingischen Westwerks.
26.10.2022 | Stand 26.10.2022, 15:29 Uhr


Studierende stellen zur LGS besonderen Blumenschmuck in der City auf


Noch mehr Blumen: Höxter erlebt zur Landesgartenschau sein blaues Wunder

Landesgartenschau in Höxter verkauft die 20.000. Dauerkarte