Höxter

Landesgartenschau sucht Gästeführer

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bewerbungen sind noch bis zum 28. August möglich.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits gemeldet, um 2023 Gäste durch Höxter und über das Landesgartenschau-Gelände zu führen. Weiterhin werden Gästeführer gesucht. | © www.claudiawarneke.de

25.08.2022 | 25.08.2022, 13:31

Höxter. Rund 2.000 Gästeführungen über das Gelände erwartet Lisa Sommer von der Landesgartenschau Höxter. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Interessierten, die im kommenden Jahr Gäste über das Gartenschau-Gelände führen möchten. Noch bis zum 28. August sind Bewerbungen möglich.

Alle Interessierten bekommen vorab kostenlos eine detaillierte Schulung mit umfangreichem Material über die Stadt Höxter und die Landesgartenschau. „Nach der Teilnahme sind alle Gästeführerinnen und Gästeführer berechtigt, Gruppen rund eineinhalb Stunden über unser Gelände zu führen“, sagt Lisa Sommer.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Interessierte sollten Interesse an der Region mitbringen und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Wie oft die Gästeführer eingesetzt werden, hängt von der persönlichen Verfügbarkeit ab.

Bei den beiden vergangenen Infostunden kamen rund 150 Interessierte und viele hatten sich direkt als Gästeführer angemeldet. „Das Interesse, den Landesgartenschau-Gästen Höxter im Rahmen einer Führung zu zeigen, ist wie man sieht sehr hoch“, sagt Lisa Sommer. „Wir haben mehr als 90 Anmeldungen, das ist wirklich toll.“

Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.landesgartenschau-hoexter.de oder im Flyer „Schön hier. Komm begleiten!“. Weitere Fragen können an Lisa Sommer unter Tel. (052 71) 9 63 40 40 oder per E-Mail an landesgartenschau-elfen@hoexter.de gerichtet werden.