Höxter

Bahn in Höxter kommt zur Landesgartenschau im Halbstundentakt

Die Taktverdichtung bei der RB 84 an Wochenenden und Feiertagen steht, sagt der Vorsitzende der Verbandsversammlung.

Der Zug kommt 2023 öfter - zumindest an Wochenenden und Feiertagen. | © Simone Flörke

30.06.2022 | 30.06.2022, 10:30

Höxter. Anlässlich der Landesgartenschau 2023 in Höxter hat der NWL bei seiner Verbandsversammlung nun mehrheitlich entschieden, die Linie RB 84 zwischen Paderborn und Höxter am Wochenende und an Feiertagen vom 60-Minuten-Takt auf zwei Fahrten pro Stunde zu verdichten. Das teilt der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken mit, zugleich auch Vorsitzender der Verbandsversammlung des NWL.

Zur Landesgartenschau, die vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter stattfinden soll, erwarte der NWL eine rege Nachfrage für den Öffentlichen Schienenverkehr. Besonders an den Wochenenden und an den Feiertagen bereite sich der NWL daher auf ein erhöhtes Aufkommen von Fahrgästen vor und möchte zusätzliche Verdichterzüge zur Entlastung anbieten, heißt es. Vor allem die Zeiten zur Anreise morgens und zur Abreise im Laufe des Nachmittags sollen als Hauptzeiten unterstützt werden.

Matthias Goeken über diese Entscheidung: „Den Bürgerinnen und Bürgern wird durch das erweiterte zeitliche Zugangebot zur Landesgartenschau ein attraktives Angebot gemacht, die Landesgartenschau auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen. Ich freue mich über das zusätzliche Angebot.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Die Taktverdichtung sei nur für die Strecke des RB 84 für Paderborn-Höxter-Holzminden möglich. Zwischen Holzminden und Kreiensen verkehre die Linie RB 84 infrastrukturell bedingt weiterhin unverändert im 120-Minuten-Takt, da es keine Kreuzung im eingleisigen Abschnitt gebe.