Höxter

Mysteriöser Hühnerdiebstahl in Höxteraner Ortsteil

Diebe am Werk: Wo das Federvieh wieder aufgetaucht ist.

Fünf der sechs gestohlenen Hühner sind wieder aufgetaucht. | © (Symbolbild) Pixabay

09.06.2021 | 09.06.2021, 15:18

Lüchtringen. Ob sie sich selbstständig gemacht haben mit einem spontanen Ausflug? Nein, Hühnerdiebe waren offenbar am Werk, denn anders kann sich die Polizei Höxter die Frage nicht beantworten: Wie kommen fünf Hühner aus Lüchtringen auf den Johannismarkt in Holzminden? Und wo ist Huhn Nummer sechs der Rasse Bielefelder Hennen abgeblieben?

„Sechs Hühner sind aus einem Stall bei Lüchtringen gestohlen worden", meldet Polizeisprecher Jörg Niggemann am Mittwoch. „Im Laufe des Tages tauchten fünf von ihnen wieder auf: Sie liefen in Holzminden über den Johannismarkt." Der Diebstahl ereignete sich offenbar in der Nacht zu Dienstag, 8. Juni. Unbekannte hatten sich unbefugten Zugang zu einem umzäunten Gelände an der Straße Unteres Feld am Ortsrand von Lüchtringen verschafft. Eine Klappe zum Hühnerstall war entfernt worden, so dass sich morgens gegen 9 Uhr einige Hühner frei in dem Gehege bewegten, obwohl der Eigentümer sie am Abend zuvor gegen 21 Uhr in den Stall gesperrt hatte. Nach Überprüfung stellte der Besitzer fest, dass sechs sogenannte Bielefelder Hennen fehlten, und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Im Laufe des Tages entdeckte die Familie in einer Facebook-Gruppe ein Foto von Hühnern, die frei über den Johannismarkt in Holzminden laufen sollten. Die Familie identifizierte die abgebildeten Tiere als ihre gestohlenen Hennen und setzte sich mit dem Holzmindener Ordnungsamt in Verbindung, das die Hühner in der Zwischenzeit eingefangen und in Verwahrung gegeben hatte. Fünf Tiere konnten den Eigentümern wieder ausgehändigt werden, ein sechstes Huhn bleibt allerdings verschwunden. Anscheinend waren die gestohlenen Tiere von den unbekannten Tätern im Bereich des Johannismarktes ausgesetzt worden. Womöglich wurden sie dabei von Zeugen beobachtet.

Um Hinweise bittet die Polizei in Höxter unter Tel. (0 52 71) 96 20.