Höxter/Soltau

Betrunkener Fahrer fällt in Höxter auf und wird später auf der A 7 gestoppt

Dem ausdrücklichen Untersagen der Weiterfahrt widersetzte sich der Fahrer ganz offensichtlich. Die niedersächsische Polizei hält ihn später erneut an.

Nachdem dem alkoholisierten Fahrer die Weiterfahrt untersagt worden war, wird er auf der A 7 erneut gestoppt. | © picture-alliance/ dpa/dpaweb

05.12.2020 | 05.12.2020, 12:27

Höxter-Brenkhausen/Soltau. Gleich zwei Mal unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr stehend aufgefallen ist ein 53-jähriger Autofahrer. Zuerst verursachte er einen Unfall mit Sachschaden in Höxter, später wurde er in Niedersachsen auf der Autobahn 7 angehalten, trotz zuvor untersagter Weiterfahrt.

Zunächst wurde der Polizei Höxter ein Sachschadensunfall im Bereich der Räuschebergstraße in Höxter-Brenkhausen gemeldet. Dort war ein Fahrer mit einem Wagen gegen ein am Straßenrand geparktes Auto gefahren. Da bei der Unfallaufnahme eine Alkoholisierung des Fahrzeugführers festgestellt wurde, musste er mit zur Polizeiwache, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Eine Weiterfahrt wurde ihm durch die Beamten ausdrücklich untersagt.

In der Nacht, gegen 3.15 Uhr wurde der Mann dann von der Polizei Niedersachsen erneut angetroffen. Er war mit dem unfallbeschädigten Fahrzeug auf der Autobahn 7 im Bereich Soltau unterwegs. Auch zu diesem Zeitpunkt war der Fahrer aufgrund der festgestellten Alkoholisierung weiterhin fahruntauglich.

Laut Polizei Höxter erwarten ihn jetzt drei Verfahren. Zwei wegen der wiederholten Trunkenheitsfahrt sowie eines für das Fahren ohne Fahrerlaubnis, da der Führerschein nach der ersten Kontrolle sichergestellt worden war.