Kreis Höxter. Die Kommunalwahlen sind nicht mehr weit, die Politik steht in den Startlöchern. Auch der Kreisverband der UWG/CWG hat in Abstimmung mit den Stadtverbänden für alle 21 Wahlbezirke einen ortsansässigen oder alternativ immerhin ortsnahen Kandidaten nominiert. Die Reserveliste umfasst 13 Personen, alle Stadtverbände sind berücksichtigt.
Angeführt wird die Reserveliste vom aktuellen Kreisvorsitzenden Hermann Evers aus Warburg. Auf Platz zwei wählte die Versammlung den bisherigen Fraktionssprecher Paul Wintermeyer aus Brakel, gefolgt vom Kreistagsmitglied Frank Zell aus Höxter. Unter den weiteren Kandidaten sind erstmals auch Thomas Mönnig aus Steinheim, Michael Krelaus aus Nieheim, Markus Reitemeyer aus Beverungen und Sven Kohlisch aus Willebadessen.
"Mit Ehrgeiz und Zuverischt in den Wahlkampf"
„Jetzt gilt es, mit dieser neuen Mannschaft den Bürgern unsere Ziele zu vermitteln. Alle Kandidaten bringen sich mit Ehrgeiz und Zuversicht in den Wahlkampf ein", versichert der UWG/CWG-Kreisverband und verdeutlicht seine Kernziele für die anstehende Wahlperiode: Für die kommunale Wählergemeinschaft steht weiterhin der Einsatz für die Bürger vor Ort im Kreis Höxter im Mittelpunkt. Wichtig sind dabei vor allem die Verbesserung der Infrastruktur durch den Ausbau der Verkehrswege, der B 64 und der Radwege.
Auch die notwendige Digitalisierung und ein standortgerechter Umbau des ÖPNV sowie der Abbau der immer noch bestehenden weißen Flecken im Funk- und Internetnetz sollten zu einer noch besseren Infrastruktur im gesamten Kreisgebiet beitragen. Um den wirtschaftlichen Anschluss der Region an die gesamtstaatliche Entwicklung zu fördern, seien der weitere Ausbau der Kindertagesbetreuung und die Weiterentwicklung der beruflichen Ausbildungsstätten feste Zielsetzungen der UWG/CWG.