Kreis Höxter

NW-Fotoaktion im Kreis Höxter sorgt für viele farbenfrohe Bilder

Die NW-Fotoaktion „Frühlingsanfang im Garten“ kommt bei den Lesern klasse an. Hier kommen weitere farbenfrohe Eindrücke und Impressionen.

In Höxter stehen diese schönen Dichternarzissen. Im Hintergrund lässt sich noch eine rosa blühende Blutpflaume erahnen. | © Sabine Schmithals

06.04.2020 | 06.04.2020, 20:24

Kreis Höxter. Nach dem frühlingshaften Wochenende gibt's auch wieder Farbenfrohes gegen den Corona-Blues: Im aktuell gesperrten Generationenpark in Brakel steht das Wildbienenhaus der Naturschutzjugend (NAJU) – Kindergruppe. Davor befindet sich ein kleines Blumenbeet, das die NAJU-Kinder zusammen mit Barbara Singer gepflanzt hatten. „Die Frühlingsblumen blühen dem Corona-Virus zum Trotz in den buntesten Farben unbeirrt weiter – wenn das kein hoffnungsvolles Zeichen ist", schreibt Barbara Singer.

Die Resonanz auf die NW-Fotoaktion gegen die Krisenstimmung ist weiterhin groß, deshalb kommen die nächsten Fotos der NW-Leserinnen und NW-Leser. Die NW-Leser zeigen dabei ein gutes Auge für Motive und viel Kreativität: Manchmal sind es florale Farbtupfer, dann wieder Haust- oder Wildtiere, die dem Frühling ebenso wie die Menschen entgegensehnen. Das Wetter bietet weiter viele Möglichkeiten, daheim im Garten oder auf dem Balkon die NW-Fotoaktion zum Frühlingsbeginn zu bereichern. Und bitte blieben Sie daheim, halten Sie Abstand und achten Sie aufs Händewaschen.

Die NW wird die Bilder weiter auf Sonderseiten sowie online präsentieren. Wer noch ein Foto besteuern möchte, kann dies per E-Mail an hoexter@nw.de, Stichwort „Frühlingsanfang im Garten" schicken (bitte unbedingt Ihren Namen und Wohnort angeben). Die Daten werden nur im Zusammenhang mit dieser Foto-Aktion genutzt.

Fotostrecke


23 Bilder
Kreis Höxter: NW-Fotoaktion Frühlingsanfang im Garten