Höxter. „Hier herrscht eine unfassbar tolle Stimmung", freute sich Moderator Frank Neuenfels. Rund 200 Fans der Schlagermusik hatten sich rund um Höxters Stadthalle versammelt. Bekannten Schlagerstars jubelten die gut aufgelegten Konzertbesucher zu, die am Sonntag für reichlich gute Laune in der Weserstadt sorgten. Nur einer fehlte.
„Wir müssen heute leider auf Markus verzichten", verkündete Neuenfels. „Der steckt kurz vor Koblenz im Stau fest." Die Neue-Deutsche-Welle-Ikone („Ich will Spaß") sollte einer der Top-Acts des Schlagerkonzerts sein. Der ausgelassenen Stimmung tat das Fehlen des Künstlers jedoch keinen Abbruch. Denn das Cosmo der Stadthalle Höxter hatte ein buntes Programm vorbereitet. Zum Familientag waren Jung und Alt erschienen.
Hüpfburgen für die kleinen Gäste
Es war einiges los am Höxterschen Wall. Los war auch viel auf den Hüpfburgen, die von den kleinen Gästen begeistert in Beschlag genommen wurden während ältere Generationen den musikalischen Klängen lauschten. „Mr. Italienische Sehnsucht" Oliver Frank, Frank Lukas und Maria da Vinci waren nur drei der insgesamt acht angereisten Schlagerstars.
Reiner Domes aus Hofgeismar war von den Socken. Mit „Super!" antwortete der Schlagerfan auf die Frage, wie es ihm gefallen habe. „Es war sehr unterhaltsam und es hat sich gelohnt vorbeizuschauen." Außerdem habe er sich sehr gefreut Maria da Vinci gesehen zu haben. „Ein tolles Angebot", so Domes.
„Ich habe die meisten Künstler zwar nicht gekannt", ergänzte Janette Tesche, „trotzdem hat es Spaß gemacht. Es war ein schönes Highlight an diesem Sonntag." Zusammen mit ihrer Mutter gönnte sich die Höxteranerin nach dem stimmungsgeladenen Konzert einen leckeren Flammkuchen auf der Terrasse des Cosmo. Für die Künstler ging es bereits am Sonntagabend mit dem Tourbus weiter nach Bautzen. Die Endstation der Tour lautet Zittau.