Sperrung bereits eingerichtet

B64-Abfahrten bei Brakel wochenlang für Windkraft-Transporte gesperrt

Im Brakeler Windpark Dollenkamp sollen acht Windräder gebaut werden. Die Bauteile dafür sind riesig und müssen über die Bundesstraße 64 transportiert werden.

Wenn Teile von Windrädern transportiert werden müssen, ist das mit großem Aufwand verbunden. In den kommenden Wochen wird der Brakeler Windpark Dollenkamp beliefert (Symbolbild). | © Silke Buhrmester

25.04.2025 | 26.04.2025, 11:08

Brakel. Die Abfahrten der Bundesstraße 64 hin zur B252 („Ostwestfalenstraße“) sowie die Abfahrt Richtung Schmechten sind per verkehrsrechtlicher Anordnung voraussichtlich bis zum 18. Juli gesperrt, wie die Stadt Brakel auf Anfrage der „Neuen Westfälischen“ mitteilt. Hintergrund ist, dass der Windpark Dollenkamp mit Schwertransporten beliefert wird.

Für beide B64-Abfahrten wurden Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert, wie es von der Stadt Brakel heißt. So wird der Abbiegeverkehr in beide Richtungen zur Ostwestfalenstraße zur Abfahrt Erkeln (Landesstraße 863) gelotst.

Lesen Sie auch: Brakel zeigt, wie Windkraft geht: Dollenkamp-Stiftung als Vorbild für NRW

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Der Windpark Dollenkamp liegt südwestlich der Stadt Brakel, wie es auf der Website der Bürgerstiftung Dollenkamp heißt. Die nächsten Ortschaften Schmechten, Istrup, Riesel und Rheder haben einen Abstand von mindestens 1.170 Metern zu den geplanten Windenergieanlagen, die ausschließlich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen errichtet werden. Die acht Windräder des Typs Vestas V162 haben eine Turmhöhe von 148 Metern und eine Nennleistung von je 5,6 Megawatt. Die Gesamthöhe der einzelnen Anlagen beträgt 229 Meter.

„Die Anlagen werden circa 100.000 Megawattstunden grünen Strom pro Jahr erzeugen – das entspricht dem jährlichen Strombedarf von über 30.000 Zwei-Personen-Haushalten. Damit könnten ganz Brakel und seine Ortsteile mit grünem Strom versorgt werden“, nannte ein Vertreter des Betreibers BayWa bei der Projektvorstellung Eckdaten.

Anmerkung: In einer vorherigen Version dieses Artikels war das Zitat zur Leistung der Anlagen der Bürgerstiftung Dollenkamp zugeschrieben worden. Ursprünglich stammt es jedoch von einem Vertreter des Betreibers der Anlagen. Wir haben dies korrigiert.