Brakel-Schmechten. Bezirksverwaltungsstellenleiter Matthias Hillebrandt und der Bezirksausschussvorsitzende David Flore weisen darauf hin, dass noch vier freie Bauplätze in der Fillerkuhle in Schmechten zur Verfügung stehen und darauf warten, bebaut zu werden. Die Bauplätze sind rund 650 Quadratmeter groß und ab 12,50 Euro pro Quadratmeter sofort bebaubar.
„Wir haben im Bezirksausschuss den Beschluss gefasst, mit einem Bauzaunbanner auf die Bauplätze hinzuweisen. Anschließend wurde ein Bauantrag gestellt und wir konnten nach ein paar Wochen die Werbeanlage, wie es im Amtsdeutsch heißt, aufbauen“, erläutert der Bezirksausschussvorsitzende David Flore das Vorgehen.
„Schmechten liegt zentral. Bis Paderborn und Höxter sind es jeweils 25 Minuten und auch in Warburg und Steinheim ist man von hier aus schnell“, erläutert Matthias Hillebrandt, Bezirksverwaltungsstellenleiter des Dorfes, den großen Vorteil der Bauplätze.
Anschluss an Glasfasernetz bereits in Planung
„Durch den Glasfaserausbau in der Stufe FTTC sind auch aktuell bereits Bandbreiten verfügbar, die Homeoffice oder Mobiles Arbeiten möglich machen. Einen schnellen Glasfaseranschluss bis in den Keller wird es in Zukunft auch in Schmechten geben“, führt Flore weitere Vorteile der Bauplätze an. Die Firma Sewikom aus Beverungen will auch Schmechten an der B64 mit Glasfaserverbindungen bis in die Häuser versorgen.
Bauen sei allgemein teuer geworden – und daher glauben die Schmechtener – 213 Einwohner zählt der Ort –, dass man mit einer interessanten Lage in Kombination mit günstigen Grundstückspreisen aktuell Punkten kann. Interessenten können sich beim Bezirksverwaltungsstellenleiter Matthias Hillebrandt, dem Bezirksausschussvorsitzenden David Flore oder direkt bei der Stadt Brakel, Fachbereich Planen und Bauen melden.