Brakel blüht auf

Logo aus Frühblühern: Die Gesamtschule lässt Brakel blühen

Die Gesamtschule Brakel beteiligt sich an „Brakel blüht auf“ und feiert „Zehn für 10“. Was auf dem Feierabendmarkt angeboten wird.

Ein Logo aus Frühblühern gestalten die Schüler der Gesamtschule Brakel. | © Gesamtschule Brakel

24.03.2023 | 24.03.2023, 15:31

Brakel. Schon während des Tags der offenen Tür im Oktober des vergangenen Jahres begannen Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs der Gesamtschule Brakel, das mehrfarbige Schullogo hinter dem Gebäude vorzubereiten und mit Frühblühern zu bepflanzen. Auch stellten sie sogenannte Seedballs her, kleine Bälle aus Erde, Torf und Blumensamen.

Diese wurden am jetzt gemeinsam mit Vertretern vom Naturschutzbund (NABU) auf Bienenwiesen unter anderem an der Alten Schmiede in Brakel geworfen und verteilt. „Eine schöne Gemeinschaftsaktion, die Brakel noch bunter machen soll und gleichzeitig unsere Artenvielfalt schützen kann“, stellt Lehrerin Andrea Blume fest.

Und das soll Schule machen: Einige dieser Samenbälle möchten die Gesamtschüler auch während des Feierabendmarktes am Dienstag, 28. März, in der Fußgängerzone in Brakel verkaufen und dabei auf viel Aufmerksamkeit stoßen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Stand mit Infos

Gemeinsam mit dem Floristikkurs des Unterrichtsfaches Kultur steht der Stand sogar unter gleich zwei Mottos: Zum einen möchte die Schulgemeinschaft mit Flyern auf ihr zehnjähriges Bestehen hinweisen. Insgesamt zehn Programmpunkte begleiten das Jubiläumsjahr der Städtischen Gesamtschule Brakel unter dem Slogan „Zehn für 10“, Höhepunkt soll das geplante Schulfest am 25. August darstellen.

Zum anderen leisten die Schülerinnen und Schüler mit den Seedballwürfen und ihrem Besuch beim Feierabendmarkt einen eigenen Beitrag für die Aktion „Brakel blüht auf“ des Brakeler Werberings, die bereits seit einigen Tagen und noch bis zu Samstag, 1. April, läuft.