Brakel/Höxter. Nachdem ein Ehepaar aus Brakel im August ihren Hund bei Sommerhitze in einem geparkten Auto zurückgelassen hatte, folgt nun eine Anklage vor dem Amtsgericht in Höxter. Dabei geht es um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Die Staatsanwaltschaft Paderborn wirft den 54 und 56 Jahre alten Eheleuten vor, ihren Hund zur Mittagszeit auf einem Parkplatz in Höxter im Auto zurückgelassen zu haben. An dem Augusttag herrschten dabei Außentemperaturen von mehr als 30 Grad. "Das Tier wurde nicht nur wegen der Hitze nach kurzer Zeit bewegungslos, sondern erlitt weitere Leiden durch ein umgehängtes Elektroschockband", heißt es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft.
Von einer Zeugin zu Hilfe gerufene Polizisten konnten das Tier seinerzeit aus dem Auto befreien und mit Wasser versorgen. Neben einer Anzeige von Amts wegen hatte auch die Tierschutzorganisation Peta Anzeige erstattet.
Ein Aktenzeichen oder Verhandlungstermin beim Amtsgericht in Höxter sind noch nicht bekannt.