Borgentreich

Borgentreicher Sozialdemokraten stellen sich zur Wahl auf

SPD im Stadtgebiet Borgentreich gibt Kandidaten für die Kommunalwahl bekannt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten Reiner Dohmann (v. l.), Tobias Dierkes, Torsten Formella, Gaby Römer, Julia Franzmann, Stefan Wäsche, Gina Sophie Stock, Hubertus Herbold, Franz-Josef Wilmes, Marcel Franzmann, Peter Wille und Hubertus Eikenberg. Das Bild entstand noch vor der Kontaktsperre. | © SPD Borgentreich

10.05.2020 | 10.05.2020, 21:00

Borgentreich. Die Kommunalwahlen am 13. September werfen auch in Borgentreich ihre Schatten voraus. So habe der SPD Stadtverband im März neben dem Kandidaten für den Chefsessel im Rathaus die Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlkreise im Stadtgebiet gewählt, berichtet jetzt Stadtverbandsvorsitzender Marcel Franzmann.

„Wir haben ein Team aufgestellt, dass die Gesellschaft im Stadtgebiet abbildet: Frauen und Männer, alle Altersklassen von Mitte 20 bis 60, erfahrene Kommunalpolitiker und Neubewerber mit frischen Ideen“, meldet Franzmann. Es sei gelungen, in fast allen Wahlkreisen Personen aus den jeweiligen Ortschaften aufzustellen, die diese „bestmöglich“ im Kommunalparlament vertreten könnten.

Die Kandidatinnen und Kandidaten

  • Borgentreich: Hubertus Eikenberg, Hubertus Herbold, Reiner Dohmann;
  • Lütgeneder: Peter Wille; Rösebeck: Stefan Wäsche;
  • Körbecke: Gina Sophie Stock;
  • Bühne: Julia Franzmann, Marcel Franzmann;
  • Manrode/Muddenhagen: Valentin Hermann;
  • Natzungen: Torsten Formella;
  • Borgholz/Natingen: Franz Josef Wilmes;
  • Borgholz: Gaby Römer;
  • Großeneder: Tobias Dierkes.

„Wir haben noch viele Ideen“

„In den vergangenen Jahren haben wir wesentliche Weichen für die stetige Weiterentwicklung der Stadt und des Stadtgebietes gestellt, zum Beispiel im Bereich der Schulen und Kindergärten“, so Stadtratsfraktionsvorsitzender Hubertus Eikenberg. Dabei seien auch eigene Anträge zur Entwicklung eingebracht und die städtischen Vorhaben kritisch hinterfragt worden. Diese „erfolgreiche Arbeit“ solle in den kommenden Jahren fortgesetzt werden, „denn die SPD hat noch viele Ideen“, betont Eikenberg. Themenbereiche seien unter anderem der Tourismus, der Ausbau von Radwegen, der Glasfaserausbau sowie die Schulen und Kindergärten.