Boffzen. Streetfood, Fashion und Natur haben nichts gemeinsam? Weit gefehlt. Dass sich diese drei Dinge bestens miteinander kombinieren lassen, beweisen Adriana Schrader-Lensdorf, Marc Gonzaga und Andreas Schrader am Samstag, 17. November, in Boffzen.
In der Unteren Dorfstraße 32 findet dann "Fashion meets Burger in the Green" statt, bei dem 15 Jahre Selbstständigkeit gefeiert wird. Mit kulinarischen Genüssen, Modenschau, Live-Musik und Styling für Frauen und Männer.
Seit neun Jahren ist Andreas Schrader bereits mit dem Garten- und Landschaftsbau Grün plus selbstständig. Während Schrader Gärten in Form bringt, designed seine Frau Adriana Schrader-Lensdorf Mode und Taschen. Und das seit bereits vier Jahren. Vergangenes Jahr waren ihre Taschen beispielsweise auf dem Laufsteg in Düsseldorf zu sehen. Und der Foodtruck 3 Stars von Marc Gonzaga rollt jetzt seit zwei Jahren über die Straßen. "Wir haben uns alle im November selbstständig gemacht. Deswegen feiern wir jetzt gemeinsam unseren Geburtstag", berichtet die Designerin. Zusammen zählen sie 15 Jahre als Selbstständige.
Premiere einer neuen Streetfood-Kreation
"Bevor jeder etwas eigenes macht, hatten wir die Idee, alles miteinander zu kombinieren", erklärt Gonzaga die Idee. Das Interessante daran sei, dass es sich um drei völlig unterschiedliche Branchen handelt, betont Schrader-Lensdorf. Wie gut das aber harmoniert, sehen Besucher dann am 17. November. In den Räumlichkeiten von Grün plus gibt es an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr Neues rund um Streetfood und Mode zu entdecken. Marc Gonzaga kündigt eine Premiere an. "Wir bieten eine Kreation an, die es dann ab 2019 geben wird." Was genau das sein wird, verrät der Koch noch nicht. Aber einen Schrader Star und einen Lensdorf Star werde es auch geben.
Neugierig macht auch Designerin Adriana Schrader-Lensdorf, die Modenschauen (um 14 und 16 Uhr) für das Event plant. "Bei der Präsentation wird es eine Überraschung geben", sagt sie, hält sich mit Details aber bedeckt. Zu sehen sein werden auf jeden Fall unter anderem Stücke aus der Kollektion Frühjahr/Sommer 2019. Und wer sich bereits in etwas verliebt hat - immerhin heißt das Label "Lensdorf - Fashion to love" - kann sein Wunschstück vor Ort vorbestellen.
Ein kleines Winter Wonderland entsteht
Für einen Hingucker sorgt auch Andreas Schrader. Es soll ein Stück Wald, "ein kleines Winter Wonderland" zur Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit entstehen.
Die drei Freunde erhalten auch noch Unterstützung von Domenico Mancusi und Stefanie Lüthke. Mancusi, Betreiber von Mancusi Coiffeur, zeigt, was ein Barbier alles kann, hat dafür ein Model "und holt sich auch noch jemanden aus dem Publikum", so Gonzaga. Und Lüthke vom Friseursalon Chalet Kopf-Arbeit zeigt ein Styling für Frauen. Sie beginnen um 15 Uhr mit den Vorführungen.
Da am selben Tag in Höxters Innenstadt mit Honky Tonk eine Nacht voll Live-Musik ansteht, gibt es die passende Einstimmung in Boffzen bereits mit der lokalen Band "Front Door", die bei dem Event auftreten werden.
Es wird auch Kaffee und ein Kuchenbuffet geben. Der Erlös daraus soll einem guten Zweck zugutekommen, sagen die Organisatoren Marc Gonzaga, Andreas Schrader und Adriana Schrader-Lensdorf. An welchen Verein, welche Organisation oder Institution gespendet werden soll, steht noch nicht fest. „Auf jeden Fall aber für etwas in Boffzen", betonen die Veranstalter. Und für Kinder gibt es einen Wettbewerb, bei dem sie auf Papier Kleider aus Materialien wie beispielsweise Blättern designen können.