Höxter

Domenico Mancusi hat mit 30 seinen eigenen Friseursalon in Höxter

Jung und selbstständig (1): Domenico Mancusi wurde die Selbstständigkeit wurde ihm schon in die Wiege gelegt

Im Salon: Domenico Mancusi, Meister seines Handwerks, ist mit Leidenschaft Friseur und hat mit 30 Jahren bereits seinen eigenen Salon - Mancusi Coiffeur - in Höxter. Für ihn steht der Mensch im Fokus. | © Amina Vieth

Amina Vieth
20.10.2018 | 20.10.2018, 15:35

Höxter. Dass er mal selbstständig sein will, war ihm schon lange klar. Dass es als Friseur sein wird, entschied er erst im vergangenen Jahr. Domenico Mancusi, Friseurmeister und vielen bekannt aus der Pizzeria La Casa, die seine Eltern betreiben, liebt sein Handwerk.

Kreativität, Individualität und vor allem Harmonie prägen sein Leben und seine Arbeit. Der Höxteraner mit italienischen Wurzeln – dessen südländisches Temperament angenehm auffällt – ist gerne sein eigener Chef. Das kann er in seinem Salon Mancusi Coiffeur am Berliner Platz in Höxter.

Die Selbstständigkeit wurde ihm in die Wiege gelegt. „In meiner Familie sind viele selbstständig", so Mancusi und verweist damit nicht nur auf seine Eltern. Auch eine seiner Schwestern, Beatrice Calabrese, betreibt einen Friseursalon und Verwandte in Italien seien ebenfalls selbstständig. 2016 machte Mancusi seinen Meister im Friseurhandwerk, verweilte eineinhalb Jahre in Hamburg. „Ich habe mein Leben dort genossen, beruflich und menschlich viel dazugelernt". Danach unterstützte er ebenso lange die Eltern in der Pizzeria.

"Man muss auch mal Risiken eingehen"

Dann fiel 2017 sein Entschluss: ein eigener Friseursalon. Der Zeitpunkt war günstig, denn der Friseursalon Günter suchte einen Nachfolger. Die Familien sind befreundet, einer Übernahme stand nichts im Weg. Auch keine Zweifel des damals noch 29-Jährigen. „Ich wollte immer unabhängig sein und selbst entscheiden können."

Sorge wegen der finanziellen und unternehmerischen Herausforderung hat er ebenso wenig. „Man muss auch mal Risiken eingehen. Es kann keiner vorher sagen, ob es klappt oder nicht." Sein Credo: „Man muss von sich selbst überzeugt sein. Wenn man das Beste gibt und ein Ziel vor Augen und das gut umsetzt, dann klappt es."

"Meine Eltern sind ein Vorbild"

Sein Ziel: stabil auf dem Markt und ein Ort des Wohlfühlens sein. „Harmonie" ist das Stichwort. „Der Kunde soll sich in unseren Händen wohlfühlen." Denn die Beziehung zwischen Friseur und Kunde sei nahezu innig. „Es geht um Vertrauen. Man wird berührt und legt sein Aussehen in die Hände eines anderen. Und die Frisur prägt das Erscheinungsbild", weiß der 30-Jährige.

Massenabfertigung, um möglichst viel Umsatz zu machen, sei keine Option. Das entspreche nicht seinem Typ und seiner Philosophie: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Es falle ihm leicht, sich auf sein Gegenüber einzulassen und auch anzupassen, so der kontaktfreudige Mancusi, der sich selbst als „herzensguter Mensch" beschreibt.

Denn menschlich gesehen habe er viele italienische Attribute: „freundlich, respektvoll, liebevoll, sympathisch, südländisches Temperament", zählt er auf. Das habe er von seinen Eltern gelernt. Er habe ihnen viel zu verdanken, „sie sind ein Vorbild für mich".

Aber auch seiner Schwester Beatrice Calabrese, bei der er das Handwerk erlernte, und Giusva Grasso, der ihn unter seine Fittiche nahm, Tipps und Erfahrung weitergab. Aber auch Biss zeichnet Mancusi aus, denn sonst könnte er als Selbstständiger wohl kaum bestehen. Natürlich sei ihm bewusst, dass es „ein harter Kampf" ist in der Selbstständigkeit – egal in welcher Branche. Aber dafür sei er bereit. Im Frühjahr eröffnete er somit Mancusi Coiffeur. „Ich bin stolz darauf, mit 30 Jahren meinen eigenen Salon zu haben."

"Hier möchte ich mir etwas aufbauen"

Deswegen komme Ausruhen auf dem Erfolg aber nicht infrage. Ein gutes Arbeitsklima und ständige Weiterbildung gehören für ihn ebenfalls zu seinem beruflichen Anspruch. Doch sein ganzes Leben opfern für den Beruf will er nicht. Ruhepausen müssen sein, weiß der Jungunternehmer. Um auch Kraft zu schöpfen.

Gerne trifft er sich mit Freunden in seiner Freizeit, wenn auch nicht immer pünktlich. „Da komme ich auch mal ein paar Minuten zu spät. Wer viel mit mir zu tun hat, weiß das aber", berichtet Mancusi und lacht.

Wo er sich in einigen Jahren sieht? „Als erfolgreicher Unternehmer mit einem guten Team Rücken, sowohl beruflich als auch privat, in Höxter." Das ist sein Geburtsort, der Stadt fühlt er sich verbunden, Familie und Freunde leben hier. „Hier möchte ich mir etwas aufbauen."

INFORMATION


Die Serie

In der Serie „Jung und selbstständig" stellt die NW junge Menschen aus der Region vor, die sich in ihren Wunschberufen eine eigene Existenz aufgebaut haben – ob Start-up oder schon längst am Markt etabliert.

Wenn auch Sie noch nicht älter als 35 Jahre sind und selbstständig oder jemanden kennen, auf den das zutrifft, können Sie sich gerne melden unter Tel. (0 52 71) 68 03 53 oder E-Mail: hoexter@nw.de