Ende des Zweiten Weltkriegs

NW+-Icon
Ruhe vor dem Sturm: Wie Kinder im Raum Beverungen den Zweiten Weltkrieg erlebten

Im April endete vor 80 Jahren das Kriegsgeschehen zwischen Weser und Solling. In Aufsätzen beschreiben damalige Schüler, wie sie die Brückensprengung und die letzten Kämpfe erlebt haben.

Am 7. April 1945 ist die Brücke in Beverungen von Wehrmachtssoldaten gesprengt worden. Nur einen Tag später eroberten die US-Sodaten nach heftigen Kampfhandlungen trotzdem die andere Weserseite in Lauenförde und errrichteten eine Pontonbrücke. Der Vormarsch des US-Streitkräfte war somit gerade einmal 48 Stunden gestoppt worden. Fast 40 Menschen aber in diesen zwei Tagen aber ihr Leben. | © Repro: Torsten Wegener

Torsten Wegener
07.04.2025 | 07.04.2025, 10:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen