Närrische Hochburg

Beverunger Narren erobern Grimms Märchenland

Zum Karnevalsauftakt des CVWB stehen in Beverungen viele Höhepunkte an.

Die Alte Garde eroberte auch 2023 den Schlüssel. | © Torsten Wegener/Archiv

10.11.2024 | 10.11.2024, 16:00

Beverungen/Lauenförde. Unter dem Motto „Grimms Bücher fest in Narrenhand, reist mit uns ins Märchenland!“ sind die Menschen in Beverungen, Lauenförde und Umgebung am Montag, 11. November, aufgerufen, den Beginn des Karnevals zu zelebrieren und sich auf eine neue närrische Session 2024/25 einzustimmen.

Der Tag beginnt laut Karnevalsverein mit der Rathausstürmung um 11.11 Uhr in Lauenförde. Dabei kommt zunächst die Blau-Weiße-Garde zum Einsatz, die darauf hofft, das Lauenförder Schüttenhoff-Bataillon erfolgreich zu besiegen. Sollten die Narren den umkämpften Schlüssel für das Rote Rathaus erobern, steht dieses bis zum Sessionsende im März unter karnevalistischer Macht.

Danach heißt es „Herzlich Willkommen im Märchenland“ für den Karneval auf dem Marktplatz in Beverungen. Ein Rummel lädt ab 15 Uhr zum Verweilen ein. Um 17.11 Uhr beginnt auf der Bühne ein abwechslungsreiches närrisches Kinderprogramm. Für Spannung sorgt die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares. Gespannt können die neuen Amtsträger bestaunt und begrüßt und ihrer ersten gemeinsamen Rede gelauscht werden. Im Anschluss an das Kinderprogramm folgt der offizielle Einmarsch des gesamten Vereins.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: CVWB-Karnevalisten erobern Lauenförde und Beverungen

Während eines vielfältigen Bühnenprogramms aus Tänzen und Reden und einem breiten Angebot an Speisen und Getränken wird dem nächsten Höhepunkt entgegengefiebert: Um närrische 19.11 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Prinzenpaares. Unter musikalischer Begleitung werden die neuen Tollitäten auf der Volksbank-Bühne geehrt und in ihrem neuen Amt gebührend begrüßt. Schließlich übernimmt DJ Alex B. die Volksbank-Bühne und untermalt das närrische Treiben auf dem Marktplatz mit passender Musik und sorgt für Partystimmung.