Beverungen. Die Firma Weische hilft bei der Wiederaufforstung des Stadtwaldes Beverungen: Durch die erheblichen Kalamitätsschäden muss die Stadt Beverungen nun nach eigenen Angaben große Waldflächen wiederaufforsten. In den vergangenen Jahren seien fast alle Fichtenbestände durch Sturm und Borkenkäfer vernichtet worden – „und die Klimabedingungen werden zu weiteren Schäden führen“, sind sich die Verantwortlichen sicher.
„Glücklicherweise“ werde die Stadt Beverungen immer wieder durch Firmen, Vereine, Parteien und Privatpersonen bei der Neuanpflanzung unterstützt. So hatte sich nach Angaben der Stadt auch die Firma Weische Bau- und Holzmarkt aus Beverungen bereiterklärt, die Wiederaufforstung einer rund 7.500 Quadratmeter großen Fläche im Eisberg zu finanzieren und damit nicht zuletzt die nachhaltige Holzversorgung zukünftiger Generationen zu unterstützen, heißt es.
2.565 Douglasien wurden dort gepflanzt. Benedikt und Joseph Nessler von der Firma Weische besichtigten zusammen mit Bürgermeister Hubertus Grimm und Stadtförster Martin Erben nun die Anpflanzung und freuten sich darüber, einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Stadtwaldes geleistet zu haben. Bürgermeister Hubertus Grimm bedankte sich im Namen der Stadt Beverungen und sprach die Hoffnung aus, „dass die Douglasien unbeschadet die Aufzucht überstehen und zumindest einen kleinen Anteil der früheren Nadelwaldbestände ersetzen“, sagte er bei dem Ortstermin am Beverunger Eisberg.