Beverungen

Neues Yogastudio in Beverungen

Sohanas Yogawelt in Wehrden öffnet anderthalb Jahre später als geplant am 23. Juni. Anmeldungen sind bereits möglich.

In Wehrden eröffnet Beate Hensel ihre Yogawelt. | © Privat/Hensel

15.06.2021 | 15.06.2021, 01:15

Beverungen-Wehrden. Eigentlich gibt es Sohanas Yogawelt schon seit dem 1. Januar 2020 in Wehrden. Doch das Coronavirus hat eine Eröffnung fast anderthalb Jahre unmöglich gemacht. Jetzt soll es aber endlich soweit seit. Beate Hensel eröffnet ihr neues Yogastudio am 23. Juni.

Seit 1997 ist sie auf dem spirituellen Weg. Sie hatte 2001 für vier Wochen Indien besucht und dort erste Begegnungen mit Reiki und Yoga sowie nachhaltiger, ethischer Ernährung. Sie machte eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin, Depressionsberaterin, Ayurveda Masseurin sowie die Weiterbildung zur Yogalehrerin für Senioren. Inzwischen ist sie im Reiki Grad 2 eingeweiht und unterrichtet Yoga mit Hingabe und Leidenschaft. Ihr Motto: „Yoga soll fordern – nicht überfordern."

Die Yogalehrerin Beate Hensel freut sich, dass es nach der Corona-Zwangspause endlich losgehen kann. - © Privat/Hensel
Die Yogalehrerin Beate Hensel freut sich, dass es nach der Corona-Zwangspause endlich losgehen kann. | © Privat/Hensel

Auch während der Corona-Pandemie war die Yoga-Lehrerin nicht untätig geblieben. Zwischen den Einschränkungen gab sie Unterricht in einem Höxteraner Fitnessstudio und Yoga-Einheiten in der KVHS in Holzminden. Seit Oktober konnte jedoch kein Unterricht mehr stattfinden. Jetzt lassen die Inzidenz-Werte im Kreis Höxter und die Corona-Schutzverordnung eine Öffnung des Studios zu. Mit sehr achtsamen Yogapositionen wird eine Einheit von 90 Minuten gestaltet, die für Anfänger und Praktizierende der Mittelstufe geeignet sind. Es handelt sich um eine Mischung aus Körperspannung, Dehnung und Entspannungsphasen. Sohana (Beate Hensel) freut sich darauf, wieder Yogastunden mit Hilfestellungen anbieten zu können, sagt sie.

Kontakt mit Gesundheitsamt des Kreises

Als gelernte Pflegefachkraft mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in verantwortlicher Position ist für sie das Thema Gesundheit von besonderer Bedeutung. Sie steht daher in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Kreises. Die Gruppengröße ist aktuell aufgrund der Mindestabstände auf sieben Personen beschränkt. Das ermögliche individuelle Anleitungen und eine persönliche Begleitung. Es ist ein negativer Coronatest oder ein Genesungs- oder Impfnachweis notwendig. Im Eingangsbereich steht ein Desinfektionsspender bereit. Außerdem können sich Besucher über die Luca-App oder in vorbereitete Bögen eintragen.

Die Yogaeinheiten finden überwiegend abends sowie am Wochenende statt. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Rechnung. Der erste Mittwochskurs ist bereits ausgebucht, es sind aber bereits Anmeldungen für einen weiteren Kurs möglich. Im Massagezimmer werden zudem ayurvedische Abhyanga Ganzkörpermassagen und Reikibehandlungen angeboten.

Anmeldungen

Anmeldungen und Kontaktaufnahme für weitere Termine nimmt Sohana (Beate Hensel) entgegen. Die Hygienekonzepte und weitere Informationen gibt es unter www.sohanas-yogawelt.de