Beverungen-Würgassen. „Der Kreis Höxter muss sich von der Landesregierung in Düsseldorf im Stich gelassen fühlen." So bewerten die Grünen im Kreis Höxter eine Antwort der Landesregierung zu den Atommüll-Plänen in Würgassen. Auch die Bürgerinitiative „Atomfreies Dreiländereck" zeigt sich in einer ersten Reaktion enttäuscht. Das Versprechen von Staatssekretär Jochen Flasbarth, Würgassen werde kein Endlager, sehen die Gegner mit großer Skepsis...
Beverungen
Würgassen-Pläne: "Von Düsseldorf im Stich gelassen"
Die Grünen im Kreis Höxter und die Bürgerinitiative gegen das Atommülllager sind enttäuscht von der Landesregierung. Auch das Versprechen, Würgassen solle kein Endlager werden, beruhigt die Gegner nicht.
Manuela Puls
08.08.2020 | Stand 08.08.2020, 15:11 Uhr
08.08.2020 | Stand 08.08.2020, 15:11 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.