Forschungen

Germanisches Heiligtum: Stand die Weltsäule Irminsul bei Bad Driburg?

Autor Jürgen Fehre klärt in seinem Buch, ob die Weltsäule wirklich in Bad Driburg zu finden war.

15.01.2023 | 15.01.2023, 01:55
"Das Rätsel um den Standort der Irminsul ist nach 1.250 Jahren gelöst" - das Buch ist ab sofort in Bad Driburg erhältlich. - © Renate Mügge
"Das Rätsel um den Standort der Irminsul ist nach 1.250 Jahren gelöst" - das Buch ist ab sofort in Bad Driburg erhältlich. | © Renate Mügge

Bad Driburg. Die Frage nach dem Standort der Irminsul, die von den heidnischen Sachsen kultisch verehrt und vom Frankenkönig Karl dem Großen zerstört worden ist, hat die Historiker und Heimatfreunde immer wieder beschäftigt. Dabei wurde vor allem die Eresburg bei Marsberg, aber auch die Iburg bei Bad Driburg als Standort der Irminsul genannt. Der Autor Jürgen Fehre ist der Frage jetzt noch genauer in einem Buch nachgegangen.

Auch der Arzt und Dichter Friedrich Wilhelm Weber war der Meinung, dass die Irminsul auf der Iburg gestanden hat, denn in seinem Versepos „Dreizehnlinden“ heißt es: „Aus des Tales Nebelhülle hob die Iburg ihren Scheitel in die sternenklare Stille; alter Hain, aus dessen Wipfeln sonst die Irminsäule ragte, die zum Schreck und Schmerz der Sachsen König Karl zu brennen wagte.“

Jetzt glaubt Jürgen Fehre aus Süddeutschland die Frage, wo die Irminsul gestanden hat, endgültig beantworten zu können. Er hat in den vergangenen Jahren mit Erlaubnis der Stadt Bad Driburg intensive Untersuchungen und Messungen auf der Iburg durchgeführt, und danach steht für Fehre eindeutig und endgültig fest, dass die Irminsul auf der Iburg bei Bad Driburg gestanden hat. Einen Forschungsbericht mit dem Ergebnis seiner Untersuchungen und Messungen hat Fehre in seinem Buch unter dem Titel „Das Rätsel um den Standort der Irminsul nach 1.250 Jahren gelöst“ veröffentlicht.

INFORMATION


Das Buch

Das Buch um das Rätsel zur Irminsul ist im Eigenverlag Fehre in 71254 Bitzingen erschienen.

Es kann auch in der Buchhandlung Saabel in Bad Driburg zum Preis von 25,90 Euro erworben werden.