Bad Driburg. Gleich zwei Anklagen hat die Staatsanwaltschaft Paderborn im Oktober gegen einen 40 Jahre alten Mann aus Bad Driburg erhoben. Dem mutmaßlichen Täter werden mehrere Einbrüche und Raub zu Lasten gelegt. Mögliche weitere Anklagepunkte könnten sich aus noch laufenden Ermittlungen ergeben.
Laut einer gemeinsamen Mitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Höxter wird dem Bad Driburg vorgeworfen, am 7. Juli diesen Jahres früh morgens einen Mann vor dessen Haustür beraubt zu haben. Unter Androhung von Gewalt soll er 15 Euro Bargeld aus dem Portemonnaie des Opfers genommen haben. Der Geschädigte wurde am Tag darauf erneut Opfer des 40-Jährigen, der dann in die Erdgeschoss-Wohnung seines Opfers eingebrochen sein soll und dort wohl eine Playstation und zwei Notebooks entwendete.
Als am selben Abend der Geschädigte in Begleitung eines Bekannten auf den mutmaßlichen Täter traf - er hatte das Diebesgut bei sich - kam es zu einer Auseinandersetzung. Der Beschuldigte bedrohte in dessen Folge sein Opfer mit einem Messer, flüchtete aber letztlich.
Auf frischer Tat ertappt
In der zweiten Anklage wird dem Mann vorgeworfen, in der Nacht des 18. Augusts in einen Bad Driburger Getränkemarkt eingebrochen zu sein und dort Waren im Wert von rund 1.000 EUR entwendet zu haben.
In der vergangenen Woche erließ das Amtsgericht Höxter auf Antrag der Staatsanwaltschaft wegen dieser Vorfälle Haftbefehl gegen den Mann. Er war von der Polizei in Bad Driburg in der vergangenen Woche auf frischer Tat ertappt und festgenommen worden. Der 40-Jährige war dabei, in einen Büroraum in der Straße "Im Wennigsen" einzubrechen. Nach kurzer Flucht konnte der Mann dann festgenommen werden. Der Haftbefehl wurde dem Tatverdächtigen am 11. November vor Gericht verkündet, unmittelbar danach musste er die Untersuchungshaft antreten.
Mögliche weitere Taten
Die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Ermittler der Polizei Höxter sind aktuell dabei, weitere verschiedene Verfahren zusammenzutragen, die noch gegen den Bad Driburger anhängig sind. Dabei handelt es sich um zahlreiche Taten, die der 40-Jährige allein in diesem Jahr begangen haben soll. Darunter mehrere Fälle von Ladendiebstahl, Einbrüche in Büro- und Geschäftsräume und auch ein Fall von Diebstahl mit Waffen.
Vor allem Geschäfte, Gaststätten und Getränkemärkte im Stadtgebiet von Bad Driburg sowie Büroräume von Autohäusern und Werkstätten waren offenbar das bevorzugte Ziel des Einbrechers. In einigen Fällen blieb es bei erfolglosen Einbruchsversuchen, bei denen allerdings Sachschaden entstand. In anderen Fällen wurden zum Teil große Mengen Zigaretten, Bargeld, Alkohol, Gegenstände oder auch Kfz-Kennzeichen entwendet. Die Ermittlungen seien insoweit noch nicht abgeschlossen, eine Tatbeteiligung an weiteren Einbrüchen in Gaststätten und Geschäften werde aktuell noch durch die Ermittler geprüft.