Mit Phantombild

Fünfstelligen Betrag erbeutet: Polizei fahndet im Kreis Herford nach Betrüger

Eine Vlothoerin sollte Bargeld bereitstellen, um einen Familienangehörigen vor einer Inhaftierung zu bewahren.

Eine Frau aus dem Kreis Herford hat nach einem Schockanruf einen fünfstelligen Geldbetrag übergeben. | © Pixabay (Symbolbild)

20.01.2023 | 20.01.2023, 09:32

Kreis Herford. Die Kriminalpolizei sucht kreisweit einen bislang unbekannten Täter, der sich am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben haben soll. Eine 67-jährige Frau aus Vlotho brachte er dazu, ihm einen fünfstelligen Betrag in Bargeld zu geben.

Der Unbekannte soll behauptet haben, der Sohn der Vlothoerin habe einen Unfall verursacht und eine Frau getötet. Um eine Inhaftierung zu vermeiden, müsse sie den fünfstelligen Betrag bereitstellen. Die Betroffene glaubte dem Anrufer und versuchte zunächst in Herford bei der Commerzbank Bargeld abzuheben. Da dies nicht gelang, fuhr sie zur Filiale nach Bielefeld.

Während der gesamten Zeit wurde telefonischer Kontakt mit dem Tatverdächtigen gehalten. Die Geschädigte wurde aufgefordert, zur Staatsanwaltschaft in Bielefeld zu fahren. Dort übergab sie dann auf einem Gehweg einer unbekannten männlichen Person das Bargeld. Der Tatverdächtige nannte sich "Herr Weiß".

Phantombild anhand der Beschreibung erstellt

Nach Übergabe des Geldbetrages an eine unbekannte männliche Person verschwand er in eine unbekannte Richtung. Erst danach stellte die Frau den Betrug fest.

Anhand der Beschreibung der Geschädigten konnte ein Phantombild des vermeintlichen Betrügers erstellt werden. Weil er bisher nicht identifiziert werden konnte, hat das Amtsgericht in Bielefeld eine Öffentlichkeitsfahndung beschlossen.

Der Unbekannte soll sich am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben und "Herr Weiß" genannt haben. - © Annika Könntgen
Der Unbekannte soll sich am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben und "Herr Weiß" genannt haben. | © Annika Könntgen

Zur Tatzeit trug der Täter eine dunkle Stoffhose, eine auberginefarbene Blousonjacke und eine Brille mit durchsichtigem Plastikrahmen. Er soll braune Haare haben, seine Figur wird als schlank beschrieben. Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Herford unter der Telefonnummer 05221 8880 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.