Kreis Herford (ots) -
(hd) Am Montag (29.09.2025) führte die Polizei eine kreisweite Schwerpunktkontrolle von Elektrokleinstfahrzeugen durch. Hinter diesem Begriff verbergen sich die sogenannten E-Scooter und Pedelecs. Die Kontrollen fanden auf den Schulwegen, sowie in den Fußgängerzonen in Herford und Bünde statt. Bei 70 kontrollierten Fahrzeugen wurden insgesamt 55 Verstöße festgestellt. 30-mal wurde die Benutzung unzulässiger Verkehrsflächen (z.B. Gehwege, Fußgängerzonen) geahndet. In sieben Fällen wurden zwei Personen auf E-Scootern festgestellt. Zehn Fahrzeugnutzer befuhren Radwege entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ein Fahrzeugführer nutzte während der Fahrt ein Smartphone. In zwei Fällen wurden E-Scooter durch Kinder unter 14 Jahren geführt. 5-mal fehlte den Fahrzeugen der vorgeschriebene Versicherungsschutz. Die Polizei setzt im Kreis Herford auf eine Mischung aus präventiven und repressiven Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Elektrokleinstfahrzeugen zu verhindern. Auch künftig werden daher unangekündigte Schwerpunktkontrollen stattfinden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65846/6128328