Bünde (ots) -
(hd) Am Mittwochabend (10.09.2025) nahmen falsche Polizeibeamte telefonisch Kontakt zu einer 96-jährigen Bünderin auf. Die Betrüger schilderten, dass die Polizei im Ortsteil Spradow verdeckte Observationsmaßnahmen durchführe, um einer Diebesbande das Handwerk zu legen. Um die eigenen Wertgegenstände vor Diebstahl zu schützen, sei es geboten, diese an die zivilen Einsatzkräfte zu übergeben. Die Seniorin packte daraufhin Bargeld, Schmuck und Debitkarten zusammen. Anschließend händigte sie die Wertsachen den Betrügern aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet mögliche Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich unter 05221 / 888-0 zu melden.
Weiterhin weist die Polizei darauf hin, dass echte Polizeibeamte Bürgerinnen und Bürger niemals am Telefon nach Wertgegenständen befragen werden. Auch wird man nie darum bitten, Wertsachen auszuhändigen. Wenn Bürgerinnen und Bürger Zweifel an der Identität von Amtsträgern haben, sollten sie sich unbedingt einen Dienstausweis zeigen lassen und Kontakt zu der Dienststelle aufnehmen, von der der vermeintliche Beamte kommt.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65846/6115507