0
In lockerer Runde diskutieren die Schüler des zehnten Jahrgangs mit den heimischen Lokalpolitikern über den Klimaschutz in der Stadt. - © Mareike Patock
In lockerer Runde diskutieren die Schüler des zehnten Jahrgangs mit den heimischen Lokalpolitikern über den Klimaschutz in der Stadt. | © Mareike Patock

Spenge Schüler wollen wissen, wie es um den Klimaschutz in Spenge steht

Der Jahrgang 10 der Realschule lädt Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende zum Gedankenaustausch ein. Dabei wollen die Schüler mehr über konkrete Maßnahmen erfahren

Mareike Patock
07.11.2019 , 14:00 Uhr

Spenge.Klimaschutz ist bei Jugendlichen ein großes Thema - was die Stadt Spenge dafür konkret tut, wollte der zehnte Jahrgang der Realschule Spenge jetzt wissen und hat am Mittwoch die Vertreter der heimischen Parteien zur "Klima-Schulrunde" eingeladen. Im Austausch mit den Lokalpolitikern rückten die rund 50 Schüler dabei in lockerer Runde unterschiedliche Themen in den Fokus: Ob es ein spezielles Budget für den Klimaschutz in der Stadt gibt zum Beispiel, wo hier die größten Probleme liegen oder was die Politiker ganz persönlich gegen den Klimawandel tun.

Mehr zum Thema