Spenge

Spenger feiern Freibad-Party zum Saisonabschluss

Prima Stimmung: 300 Gäste feiern im Bürgerbad Lenzinghausen. Majoretten zeigen ihr Können. Lenzinghausener Vereine unterstützen sich gegenseitig

Gute Stimmung: Ralph Pilgrim (v.l.), Linda Frenzel, Anika Wittland, Carsten Wittland, Matthias Möcker und Vanessa Möcker feieren gerne im Bürgerbad Lenzinghausen.
Foto: Stefanie Boss | © STEFANIE BOSS

01.09.2019 | 01.09.2019, 20:00

Spenge. Die Stimmung ist gut am Freitagabend im Freibad Lenzinghausen. Einige Besucher sitzen an den sommerlich geschmückten Tischen und unterhalten sich, andere stehen für Bratwurst oder Bier an, wieder andere bewegen sich im Takt der Musik auf der bunt ausgeleuchteten Tanzfläche – das Freibadfest ist in vollem Gange. Doch dann gehen die Lichter aus, die Musik verstummt, nur um kurz darauf in einem anderen Takt weiterzuspielen. Der Höhepunkt des Festes startet: der Auftritt der Majoretten des Musikcorps Lenzinghausen.

Unterhalten sich gut: Wolfgang Klusmann (v.l.), Wolfgang Beckmann, Corinna Witte, Olaf Witte, Udo Witte, Annegret Witte, Agi Beckmann und Lianne Haubrock beim Freibadfest.

Foto: Stefanie Boss - © STEFANIE BOSS
Unterhalten sich gut: Wolfgang Klusmann (v.l.), Wolfgang Beckmann, Corinna Witte, Olaf Witte, Udo Witte, Annegret Witte, Agi Beckmann und Lianne Haubrock beim Freibadfest.
Foto: Stefanie Boss | © STEFANIE BOSS

Die MCL-Majoretten hatten sich in einer Ecke des Bades formiert und marschierten dann mit ihren bunt schwingenden Stäben zur Tanzfläche. Hier zeigten sie den Freibadbesuchern ihr großes Können im Twirling und wirbelten umher, was das Zeug hielt. Die Majoretten waren diesmal eingeladen worden, die Gäste des Freibadfestes zu unterhalten, das jedes Jahr im Bürgerbad Lenzinghausen steigt. Doch auch sonst war die Stimmung ausgezeichnet.

Dorfgemeinschaft kommt zusammen

„Wir sind jedes Mal dabei und es ist immer super hier", sagte Anika Wittland, die mit ihrem Mann Carsten und einigen Freunden mitfeierte. „Auch finde ich es gut, dass hier die Dorfgemeinschaft zusammenkommt." So sah das Bad viele altbekannte Gesichter. „Wir sind sonst immer zum Schwimmen oder auch bei anderen Veranstaltungen hier", berichtete Wolfgang Klusmann, der ebenfalls mit einer kleinen Gruppe gekommen war. „Wir wollen das Bad unterstützen, um es zu erhalten", betonte er.

Gelungener Auftritt: Die Majoretten des Musikcorps Lenzinghausen sorgten mit ihrer Twirling-Einlage für einen Höhepunkt beim diesjährigen Freibadfest.

Foto: Stefanie Boss - © STEFANIE BOSS
Gelungener Auftritt: Die Majoretten des Musikcorps Lenzinghausen sorgten mit ihrer Twirling-Einlage für einen Höhepunkt beim diesjährigen Freibadfest.
Foto: Stefanie Boss | © STEFANIE BOSS

Das ist auch das Ziel des jährlichen Freibadfestes: Das Bad noch bekannter machen und Geld für seine Erhaltung zu sammeln. Rund 300 Menschen waren in diesem Jahr dabei, schätzte Hans-Georg Itzek von der Freibadinteressengemeinschaft (FBI). „Mit dem Wetter hatten wir dieses Mal wirklich Glück", freute er sich. Das Erfolgskonzept sei stets dasselbe: Musik, Essen und Getränke. Auch biete sich der Freitagabend zum Feiern gut an, da dann auch viele junge Leute dabei seien.

In zwei Wochen fahren Schiffsmodelle

Unterstützung hatte die FBI an der Theke von den Mitgliedern des Schützenvereins. „Wir Vereine aus dem Ort helfen uns stets gegenseitig", betonte Hans-Georg Itzek. Für die Musik sorgten Michael Friede und Norman Hutzler von „Impulse 4 Music". Da das Freibad am gestrigen Sonntag für diese Saison zum letzten Mal zum Baden geöffnet hatte, war das Freibadfest auch eine Art Abschlussfete. Am 14. September lassen aber die Schiffsmodellfreunde Hücker Moor noch einmal ihre Boote auf dem Wasser fahren.