
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Bio-Bäckerei Farina in Herford ist eine der ältesten in ganz Ostwestfalen-Lippe. Das Unternehmen, das Hofläden und große Bio-Märkte, darunter auch Ketten, beliefert hat, ist nun insolvent. Ende Oktober soll der Betrieb in Herford eingestellt werden: Eine der ältesten Bio-Bäckereien in OWL ist insolvent und wird bald für immer schließen
Schon bald wird die kulinarische Vielfalt in Herford um ein indisches Restaurant reicher: Unternehmer und Gastronom Gurvinder Singh (44) hat die Räumlichkeiten des ehemaligen Steakhauses „Panorama“ an der Bünder Straße zunächst für fünf Jahre gepachtet - mit der Option, danach zu verlängern. Freunden der indischen Küche ist er dabei kein Unbekannter: Neues indisches Restaurant für Herford: Eröffnung steht bevor
Der Lebenslauf des ehemaligen Bad Oeynhausener Bürgermeisterkandidaten Michael Grove von der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zeigt den bemerkenswerten Aufstieg eines ehemaligen Hauptschülers zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Allerdings hält diese Bildungskarriere einer näheren Überprüfung nicht stand. Nach Zweifeln an seinem Doktortitel gibt es nun auch den Verdacht, dass Grove außerdem keinen Hochschulabschluss hat: AfD-Doktor aus Bad Oeynhausen hat offenbar keinen Uni-Abschluss
Wichtig in OWL
Ab dem kommenden Jahr soll sich beim Wehrdienst in Deutschland vieles ändern. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte neue Regeln in einen Gesetzentwurf gegossen, dem im August auch das Bundeskabinett zustimmte. Doch die Unionsfraktion ist unzufrieden und Fachpolitiker der Koalition im Bundestag sind es auch. Deren Änderungsvorschläge gefallen wiederum Pistorius nicht. Es geht um die Musterung und auch um mögliche Losverfahren. Es kam schließlich zum Knall, eine Einigung wurde abgeblasen. Am Donnerstag wird der ursprüngliche Entwurf in erster Lesung im Parlament beraten. Wir haben vorab mit Kerstin Vieregge (CDU) gesprochen: OWL-Politikerin über Wehrpflicht-Plan: „Gibt keinen faireren Weg als das Los“
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Donnerstag überwiegend bewölkt und regnerisch bei Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad. Auch in der Nacht bleibt es bedeckt bei bis zu 10 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Bekanntes Schuhgeschäft im Kreis Herford schließt: Was steckt dahinter?: Mitte November setzt Jörg Greife einen Haken hinter seinen Laden. Mit der Neuen Westfälischen hat er über die Gründe gesprochen.
2. Fünf Menschen, zwei Hunde, 35 Quadratmeter: Stemweder Familie lebt auf einem Segelboot: Familie Brömstrup geht zum Strand wie andere in den Garten, Wäschewaschen hingegen kann zur Zerreißprobe werden. Ihre Jobs haben die Eltern gekündigt.
3. AfD-Doktor aus Bad Oeynhausen hat offenbar keinen Uni-Abschluss: Der Bad Oeynhausener Ex-Bürgermeisterkandidat Michael Grove hat womöglich umfangreicher seinen Lebenslauf frisiert als bislang bekannt.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Sommer ist endgültig vorbei und somit werden auch die Nächte kühler. Das bedeutet: Hinnak schaut im Keller mal, wo die dicken Winterjacken geblieben sind. Denn diese lagert er über die warme Jahreszeit dorthin aus, weil sie in der Garderobe nur Platz wegnehmen für die vielen leichteren Jacken, die in den Monaten zwischen Mai und September nun mal meistens getragen werden – wenn überhaupt.
Der Winterjacken-Einsatz im Keller war nun am vergangenen Wochenende dran. Die Daunenjacken sind wieder in der Wohnung. Doch bevor sie das erste Mal wieder zum Einsatz kommen, müssen sie erst mal in die Reinigung. Wenn dann die Jacken, frisch duftend, von dort wieder abgeholt werden, ist es gar nicht so schlimm, sie wieder in Gebrauch zu nehmen. Denn Hinnak hasst es, zu frieren.
Andererseits wäre es aber unangenehm, zu Beginn des Winters in eine Jacke schlüpfen zu müssen, die von der langen Lagerzeit irgendwie muffelig daher kommt.
Nun ist also alles vorbereitet und der Winter kann kommen, denkt sich... Hinnak.