Arbeit in KZ-Gedenkstätte

NW+-Icon
Das dunkle Erbe des Jakobsbergs: Eine Löhner Geschäftsfrau und ihre Aufarbeitung der NS-Zeit

Hélène Bangert hat intensiv an der Konzeption der Ausstellung in Gedenkstätte Porta Westfalica gearbeitet. Die Geschäftsführerin ist dort schon seit mehr als zehn Jahren aktiv.

Hélène Bangert und Thomas Lange im "Dachs I"-Stollen der KZ-Gedenkstätte Porta Westfalica. | © Dirk Windmöller

Dirk Windmöller
14.06.2025 | 14.06.2025, 12:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen