Paragraf 218

NW+-Icon
Eine frühe Kämpferin gegen das Abtreibungsverbot kam aus Löhne

Seit mehr als hundert Jahren gibt es die gesellschaftliche Auseinandersetzung über den Paragrafen 218 schon. Die gebürtige Löhnerin Martha Ruben-Wolf kämpfte in den 20er-Jahren für die Legalisierung der Abtreibung.

Nachdem das Bundesverfassungsgericht 1993 die vom Bundestag beschlossene Fristenregelung gekippt hatte, demonstrierten rund 150 Frauen in der Innenstadt für ein Recht auf Abtreibung. Damit standen sie in der Tradition der gebürtigen Löhnerin Martha Ruben-Wolf. | © picture alliance/dpa

Judith Gladow
30.09.2024 | 30.09.2024, 05:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen