Löhne. Strukturen, die Frauen finanziell und sozial benachteiligen, gibt es immer noch. Für die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Löhne, Monika Lüpke, mehr als ein guter Grund, darauf anlässlich des Internationalen Frauentags noch einmal hinzuweisen. Immerhin: Der Equal Pay Day ist mit dem 10. März einen Tag weiter nach vorne gerückt. Heißt: Der Abstand zwischen den Verdiensten von Männern und Frauen hat sich ein wenig verringert. „Der unbereinigte Gender Pay Gap liegt mit 19 Prozent erstmals unter der 20-Prozent-Marke", sagt Lüpke. Die Daten für die Berechnung sind aus dem Jahr 2019...
Löhne
Wie Minijobs und Steuerrecht zu Ungleichheit beitragen
Anlässlich von Weltfrauentag und Equal Pay Day macht Gleichstellungsbeauftragte Monika Lüpke auf Strukturen aufmerksam, die für Ungleichheit sorgen.

08.03.2021 | Stand 07.03.2021, 15:32 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.