Kreis Paderborn. Männer erhalten im Kreis Paderborn weiter höhere Gehälter als Frauen. Die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern gehen zwar weiter zurück – aber Chancengleichheit wurde noch nicht am Arbeitsmarkt erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Paderborn.
Die geschlechtsspezifische Lohnlücke markiert der Equal Pay Day. Dieser ist dieses Jahr am 7. März. Der Tag signalisiert, dass es in Deutschland weiter einen erheblichen Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern gibt. Auch in den Kreisen Paderborn und Höxter erhalten Männer weiter deutlich höhere Gehälter als Frauen, wie Zahlen der Agentur für Arbeit Paderborn zeigen.
So beträgt das Gender Pay Gap nach Daten der Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit (Stand 2023) im Kreis Paderborn 12,1 Prozent. „Einen deutlichen Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen gibt es nach wie vor, wenn auch die Lücke in den vergangenen Jahren kleiner geworden ist“, kommentiert Simone Wils, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Paderborn.
Männer häufiger in führenden Positionen
Gründe für die fortbestehende Entgeltlücke gebe es mehrere. „Das Gender Pay Gap ergibt sich unter anderem aus der Berufswahl“, ordnet Simone Wils die Zahlen für die Kreise Paderborn und Höxter ein. „In Berufen, die Frauen häufiger ergreifen, werden niedrigere Gehälter gezahlt als in von Männern ausgeübten Berufen“. Bekannt sei darüber hinaus, dass Männer häufiger als Frauen in führenden Positionen tätig seien. Auch bei der Aufgabenverteilung im familiären Leben, bei der Kindererziehung und bei der Pflege von Angehörigen übernehmen Frauen häufiger zusätzliche Aufgaben.

Die Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit gehört zur Statistik über die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und weist durchschnittliche Bruttomonatsentgelte für Vollzeitbeschäftigte im Median inklusive Sonderzahlungen aus. Medianentgelt heißt, die eine Hälfte der Beschäftigten erzielt ein Entgelt, das unter einem spezifischen Wert liegt, die andere Hälfte liegt darüber. Männer verdienten im Kreis Paderborn nach den aktuellen Medianwerten aus der Entgeltstatistik der Agentur für Arbeit Paderborn im Schnitt 3.729 Euro brutto je Monat, bei Frauen waren es hingegen 3.276 Euro.